Seiteninhalt
Eltern für Kinder im Revier e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
Wichtiger Hinweis: Angaben teilweise verweigert
- Registernummer: R005630
- Ersteintrag: 21.01.2023
- Letzte Änderung: 21.01.2023
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Kastanienallee 4245127 EssenDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +4920180096052
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@rsxve.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/210 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Fgrsna Qevatraoret
-
Funktion: 1. Vorsitzender
-
Telefonnummer: +4920180096052
-
E-Mail-Adressen:
- fgrsna.qevatraoret@rsxve.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Ervare Arhznaa
-
Funktion: 2. Vorsitzender
-
Telefonnummer: +4920180096052
-
E-Mail-Adressen:
- ervare.arhznaa@rsxve.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Urytr Roare
-
Funktion: Vorstand Finanzen/Mitgliederwesen
-
Telefonnummer: +4920180096052
-
E-Mail-Adressen:
- urytr.roare@rsxve.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
52 Mitglieder am 31.12.2022
-
Mitgliedschaften (0)
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (18):
Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Sonstiges im Bereich „Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen“; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Opferschutz; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich „Recht“; Grundsicherung; Sonstiges im Bereich „Soziale Sicherung“; Verwaltungstransparenz/Open Government; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der 2003 gegründete Verein "Eltern für Kinder im Revier e.V." setzt sich ür die Interessen von Kindern, sowie nachrangig die Interessen von Müttern und Vätern, Großeltern und Geschwister nach Trennung und Scheidung ein. "Eltern für Kinder im Revier e.V. " unterstützt Mütter, Väter und Großeltern darin, auch nach der Trennung der Eltern weiterhin ein gleichberechtigtes Erwerbs- und Familienleben führen zu können mit dem vorrangigen Ziel, den beteiligten Kindern beide Eltern dauerhaft zu erhalten. Das Motto des Vereins lautet: Kinder brauchen beide Eltern. Schwerpunkte der Arbeit des Vereins der sind Schutz von Kindern vor Eltern-Kind-Entfremdung sowie der Kontakt zwischen Eltern und Kindern mit einem Schwerpunkt auf der paritätischen Doppelresidenz (Wechselmodell). Wir stellen uns gegen den Geschlechterkampf und für ein konstruktives Miteinander der von Mutter und Vater im Sinne der Kinder. In unseren Treffen leisten wir ehrenamtliche Selbsthilfe und Beratung für meist von Trennung und Scheidung betroffene Eltern, mit dem Ziel, eine kooperative Elternschaft anzustreben und vor allem eine für die Kinder entlastende Lösung zu finden. Wir arbeiten aktiv daran, dass Politik, Justiz sowie die Träger der öffentlichen Jugendhiilfe Eltern nach Trennung nicht länger in veralteten Rollenbilder einordnen, Kinder vor induzierter Entfremdung wie vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte schützen und dafür sorgen, dass Kindern beide Eltern dauerhaft erhalten bleiben.
-
Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (11):
-
Reform des Umgangsrechts
-
Reform des Sorgerechts
-
Reform des Unterhaltsrechts
-
Reform des Familienverfahrensrechts
-
Reform des Strafrechts in Bezug auf familiäre Bezüge
-
Reform des Abstammungsrechts
-
Reform des Sozialrechts (SGB VIII)
-
Reform der familiären Sozialleistungen
-
Reform des Melderechts
-
Reform des Mikrozensusgesetzes
-
Reform des Mediationsgesetzes
-
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Angabe verweigertBegründung der Verweigerung der Angaben:Der Rechenschaftsbericht wird den Vereinsmitgliedern erteilt. -
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein