Seiteninhalt
TechUcation@school gGmbH
gGmbH (gemeinnützige GmbH)
- Registernummer: R005623
- Ersteintrag: 19.01.2023
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Werner-Otto-Str. 1-722179 HamburgDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +494064610
-
E-Mail-Adressen:
- xbagnxg@grpuhpngvba.fpubby
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 07/21 bis 02/221 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Avan Oevfxbea
-
Funktion: Geschäftsführerin
-
Telefonnummer: +494064610
-
E-Mail-Adressen:
- avan@grpuhpngvba.fpubby
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Ownear Qnaxjneqg
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +494064610
-
E-Mail-Adressen:
- ownear@grpuhpngvba.fpubby
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Mitgliedschaften (2):
- Fbpvny Ragercerarhefuvc Argmjrex Qrhgfpuynaq r. I.
- Ohaqrfireonaq Vaabingvir Ovyqhatfcebtenzzr r.I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die TechUcation@school gGmbH verfolgt den gemeinnützen Zweck der Förderung der Bildung und Erziehung. Ziel ist es, insbesondere Lehrkräften ein grundlegendes Digitalisierungs- und Technologieverständnis zu vermitteln. Hierzu werden in Kooperation mit dem Landesinstitut für Lehrerbildung in Hamburg leicht verständliche Lehr- und Unterrichtsfilme über digitale Themen entwickelt, die sowohl für die Zielgruppe der Lehrkräfte als auch für Schülerinnen und Schüler und für die breite Gesellschaft geeignet sind. Die Lehr- und Unterrichtsmaterialien stehen der Allgemeinheit kostenlos zur Verfügung und können u.a. auf der Webseite des Unternehmens sowie auf frei zugänglichen Videoplattformen abgerufen werden. Darüber hinaus werden Informationsveranstaltungen, Workshops und andere Veranstaltungen für die Weiterbildung von Lehrkräften, Schüler*innen und anderen Interessierten durchgeführt, sowie Diskussionsrunden und andere Austauschformate, um das Thema Bildung und Fortbildung von Lehrkräften zu digitalen Themen auch in den Fokus von Gesetzgebung und anderen politischen Entscheidungen der Bildungspolitik zu stellen. Zugleich wird, u.a. durch verschiedene Kooperationen, ein breiter Austausch mit Bürger*innen und Lehrkräften sowie den Vertreter*innen von Wissenschaft, Medien, Wirtschaft, Politik und Behörden ermöglicht .
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 07/21 bis 02/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Schenkungen Dritter (1)Geschäftsjahr: 07/21 bis 02/22
-
Bggb (TzoU & Pb XT), UnzohetBetrag: 180.001 bis 190.000 EuroGeldspende für die satzungsgemäße Verwendung (Förderung von Bildung)
-
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:JaOrt der Veröffentlichung:
Die TechUcation@school gGmbH kommt den gesetzlichen Publizitätspflichten nach und hinterlegt ihren Jahresabschluss fristgemäß im elektronischen Bundesanzeiger (bundesanzeiger.de).