Seiteninhalt
Ferring Arzneimittel GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R005615
- Ersteintrag: 18.01.2023
- Letzte Änderung: 03.10.2023
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Fabrikstraße 724103 KielDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4943158520
-
E-Mail-Adressen:
- vasb-freivpr@sreevat.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/2260.001 bis 70.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Fgécunavr Pneba
-
Funktion: Geschäftsführerin
-
Telefonnummer: +4943158520
-
E-Mail-Adressen:
- fgrcunavr.pneba@sreevat.pbz
-
Fgécunavr Pneba
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
-
Wrna Ybhvf Ebhk
-
Wrna Ybhvf Ebhk
-
Mitgliedschaften (2):
- Ohaqrfireonaq qre Cuneznmrhgvfpura Vaqhfgevr r.I.
- Nemarvzvggry haq Xbbcrengvba vz Trfhaqurvgfjrfra r. I. (NXT r.I.)
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (11):
Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Krankenversicherung; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Das pharmazeutische Unternehmen FERRING setzt sich dafür ein, Menschen zu einem besseren Leben zu verhelfen. Aktiv ist FERRING global in den Therapiegebieten Reproduktionsmedizin, Geburtshilfe, Hämostaseologie, Endokrinologie, Gastroenterologie und Urologie. Das Engagement für Forschung und Lehre, die Ausbildung junger Wissenschaftler und der Dialog mit ihnen sind dem Unternehmen ein wichtiges Anliegen. Zusätzlich trägt der Dialog mit der Politik, den Betroffenen-Organisationen und Vertretern der Selbstverwaltung dazu bei, Forschung, Vertrieb und Produktion im Sinne des Zugangs zu innovativen Produkten zu verbessern.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja