Seiteninhalt
BASF Grenzach GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R005584
- Ersteintrag: 09.01.2023
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
BASF Grenzach GmbHKöchlinstraße 179639 Grenzach-WyhlenDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +497624120
-
E-Mail-Adressen:
- vasb-teramnpu@onfs.pbz
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/211 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Trbetr Onfenjv
-
Funktion: Geschäftsführer & Standortleiter
-
Telefonnummer: +497624121492
-
E-Mail-Adressen:
- trbetr.onfenjv@onfs.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Senaprfp Fvzó Urerqvn
-
Funktion: Geschäftsführer & Produktionsleiter
-
Telefonnummer: +497624121325
-
E-Mail-Adressen:
- senaprfp.fvzb-urerqvn@onfs.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Mitgliedschaften (4):
- Neorvgtroreireonaq Purzvr Onqra-Jüeggrzoret r.I.
- Ireonaq qre Purzvfpura Vaqhfgevr r.I.
- Vaqhfgevr- haq Unaqryfxnzzre Ubpueurva-Obqrafrr
- Purzvr haq Cunezn nz Ubpueurva r.I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (16):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Berufliche Bildung; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; EU-Gesetzgebung; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Güterverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
BASF unterstützt und fördert verantwortliche, nachvollziehbare, transparente und demokratische Prozesse, die der ganzen Gesellschaft dienen. BASF vertritt ihre Interessen bezüglich einer Vielzahl von Themen, die das Unternehmen betreffen. Wir fokussieren uns hierbei auf - Einheitliche Rahmenbedingungen für Regulierung zu Energie- und Klima - Freie und faire Rahmenbedingungen für Handel und Marktzugang - Faktenbasierte Entscheidungsfindung bei der behördlichen Zulassung von Stoffen - Nachhaltige Entwicklung - Forschungsfreundliche Rahmenbedingungen und eine innovationsoffene Gesellschaft Die politische Kommunikation der BASF wird grundsätzlich von BASF-Mitarbeitenden durchgeführt. Unser Umgang mit der Politik ist sachlich und beruht auf Fakten, die Gestaltung unserer Interessenvertretung ist themenbezogen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.basf.com/global/de
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:JaOrt der Veröffentlichung: