- Registernummer: R005572
- Ersteintrag: 30.12.2022
- Letzte Änderung: 01.03.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 24.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Johannes BusseCäsarstr. 3010318 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +491779766794
-
E-Mail-Adressen:
- info@getrennterziehen.org
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Schenkungen und sonstige lebzeitige Zuwendungen, Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Dr. Christoph Ebert
- Dr. Ronald Seidel
- Johannes Busse
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
20 Mitglieder am 30.05.2024, ausschließlich natürliche Personen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Durch schriftliche Stellungnahmen und Teilnahme an Anhörungen sowie an Diskussionsrunden der Bundestragsfraktionen wird der Standpunkt getrennterziehender Eltern zur Reform des Familienrechts insbesondere bei der tatsächlichen Ausgestaltung geteilter Sorge und dem Unterhaltsrecht vermittelt.
-
Reform des Familienrechts des BMFV
-
Beschreibung:
Reform des Familienrechts insb. Unterhaltsrecht, Abstammungsrecht, Sorgerecht. Der VGE bringt die Perspektive von getrennterziehenden Eltern bei der Berechnung des Unterhalts bei geteilter tatsächlicher Sorge in schriftliche Anhörungen ein.
-
Referentenentwurf:
Modernisierung des Unterhaltsrechts (Vorgang) [alle RV hierzu] Datum der Veröffentlichung: 24.08.2023 Federführendes Ministerium: Bundesministerium der Justiz (BMJ) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Familienpolitik [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
240317_Taetigkeitsbericht_Verband_2023_Kassenbericht_2023.pdf