- Registernummer: R005549
- Ersteintrag: 19.12.2022
- Letzte Änderung: 01.04.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 01.04.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Klenk & Hoursch AGUnter den Linden 4010117 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +491606455677
-
E-Mail-Adressen:
- sascha.lucas@klenkhoursch.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 10/23 bis 09/24Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 10/23 bis 09/2410.001 bis 20.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 10/23 bis 09/240,10
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
-
Farisa Al-Ahmad
Tätigkeit bis 07/22:
Büroleitung
für ein Mitglied des Deutschen Bundestages - Sascha Lucas
- Friedrich Claussen
- Alexander Moser-Haas
-
Farisa Al-Ahmad
-
Mitgliedschaften (2):
- SPD-Wirtschaftsforum
- Degepol
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (15):
Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich im Auftrag Dritter selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Klenk & Hoursch ist eine inhabergeführte Beratung für Corporate Communications und Public Affairs. Wir beraten Unternehmen, Verbände und Organisationen, die sich gesellschaftlich und politisch positionieren wollen. Aufbauend auf kundenspezifischen Monitorings und Analysen unterstützen wir sie dabei, die wesentlichen Stakeholder, gesetzlichen und politischen Rahmenbedingungen ihrer Geschäftstätigkeit zu durchdringen und sich dementsprechend auszurichten. Wir helfen bei der konsistenten Vernetzung mit politischen Stakeholder:innen und NGOs. Und wir unterstützen unsere Auftraggeber:innen dabei, ihre politischen Standpunkte an den richtigen Stellen im sachorientierten Dialog mit politischen Stakeholdern einzubringen. Hierzu betreiben wir in gewissem Umfang auch registerrelevante Maßnahmen gemeinsam mit unseren Kund:innen. Diese umfassen die schriftliche Ansprache ebenso wie die Anbahnung und Durchführung direkter persönlicher Gespräche.
-
EU-Verpackungsverordnung (PPWR)
-
Beschreibung:
Informieren der kreislaufpolitischen Sprecher:innen im Deutschen Bundestag über den Standpunkt von Schumacher Packaging zur EU-Verpackungsverordnung: Schumacher Packaging begrüßt ausdrücklich das Verhandlungsergebnis der europäischen Institutionen zu einer EU-Verpackungsverordnung vom 04. März 2024. Schumacher Packaging unterstützet die Vorschläge zum Schutz des Binnenmarkts sowie zu den Kennzeichnungspflichten und Umweltaussagen gegenüber Verbrauchern. Wir rufen dazu auf, auf nationale Regeln, die über die PPWR hinaus gehen, zu verzichten. Schumacher Packaging begrüßt den Kompromiss zu Wiederverwendungszielen im neuen Artikel 29 (ehemals Artikel 26).
-
Interessenbereiche:
- Sonstiges im Bereich "Umwelt" [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 28.05.2024 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
-
Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS)
-
Beschreibung:
Die Bundesregierung hat eine Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) erarbeitet. Die Strategie bündelt alle Ziele und Maßnahmen der Bundesregierung auf dem Weg zu einer umfassenden Kreislaufwirtschaft. Die Interessenvertretung bezieht sich auf die Begleitung der Umsetzung im Bereich Produktrecht und Verpackungen.
-
Interessenbereiche:
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Umwelt" [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 30.08.2024 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) (20. WP) [alle SG dorthin]
-
Bundesministerium für Gesundheit (BMG) [alle SG dorthin]
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (20. WP) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
-
Auftrag
Interessenvertretung der Vliesstoffindustrie zu Fragen der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) und Verpackungsgesetzgebung zur Berücksichtigung industriespezifischer Besonderheiten essenzieller Alltagsprodukte und an der Schnittstelle von Kunststoffprodukten und biogenen Abfällen.
Interessenbereiche: Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz, Sonstiges im Bereich "Umwelt", Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
Konkrete Regelungsvorhaben: Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS)
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 10/23 bis 09/24:
1 bis 50.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (1):
Betraute Personen (1):
- Sascha Lucas
-
Geschäftsjahr: 10/23 bis 09/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 10/23 bis 09/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 10/23 bis 09/24
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 10/23 bis 09/24