Seiteninhalt
Raphaelswerk e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R005493
- Ersteintrag: 29.11.2022
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Adenauerallee 4120097 HamburgDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49402484420
-
E-Mail-Adressen:
- xbagnxg@encunryfjrex.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/210 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Senam-Crgre Fcvmn
-
Funktion: Vorstandsvorsitzender
-
Telefonnummer: +49402484420
-
E-Mail-Adressen:
- senam-crgre.fcvmn@encunryfjrex.qr
-
Senam-Crgre Fcvmn
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
-
Ovetvg Xynvffyr-Jnyx
-
Funktion: Generalsekretärin
-
Telefonnummer: +494024844214
-
E-Mail-Adressen:
- ovetvg.xynvffyr-jnyx@encunryfjrex.qr
-
Ovetvg Xynvffyr-Jnyx
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
-
Envare Oöpx
-
Funktion: Stellvertretender Vorsitzender
-
Telefonnummer: +49402484420
-
E-Mail-Adressen:
- xbagnxg@encunryfjrex.qr
-
Envare Oöpx
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
-
Qe. Treuneq Grcr
-
Funktion: Schatzmeister
-
Telefonnummer: +49402484420
-
E-Mail-Adressen:
- xbagnxg@encunryfjrex.qr
-
Qe. Treuneq Grcr
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
-
Qe. Yhxnf Fpuervore
-
Funktion: Schriftführer
-
Telefonnummer: +49402484420
-
E-Mail-Adressen:
- xbagnxg@encunryfjrex.qr
-
Qe. Yhxnf Fpuervore
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
43 Mitglieder am 31.05.2022
-
Mitgliedschaften (6):
- Xngubyvfpur Neorvgftrzrvafpunsg Zvtengvba
- Rhebcrna Ervagrtengvba Fhccbeg Betnavfngvbaf (REFB)
- Vagreangvbanyre Fbmvnyqvrafg (VFQ)
- Vafgvghg süe Nhfynaqformvruhatra r.I. (vsn)
- HAB-Syüpugyvatfuvysr
- Pnanqvna Pbhapvy sbe Ershtrrf
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Migration
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Beratungsfelder: - Auswanderung (permanent oder temporär) - Rückkehr nach Deutschland - binationale Paare und Familien - Geflüchtete: Weiterwanderung und Rückkehr
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (5)Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und JugendBetrag: 140.001 bis 150.000 EuroBonnBundeszentrale Koordinierung der gemeinnützigen Auswanderungsberatungsstellen
-
Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und JugendBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroBonnAkutprogramm Flüchtlingshilfe
-
Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und JugendBetrag: 20.001 bis 30.000 EuroBonnAkutprogramm Flüchtlingshilfe
-
Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und JugendBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroBonnProjektmittel Onlineberatung
-
Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und JugendBetrag: 40.001 bis 50.000 EuroBonnPilotprojekt Ausweitung Beratung deutsche Rückkehrende - Weiterleitung der Mittel an Pilotstandorte
-
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja