Seiteninhalt
VerbraucherService Bayern im Katholischen Deutschen Frauenbund e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R005486
- Ersteintrag: 24.11.2022
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Dachauer Str. 580335 MünchenDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +498951518743
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@ireoenhpurefreivpr-onlrea.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/201 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Rin Shpuf
-
Funktion: Vorstandsvorsitzende
-
Telefonnummer: +498951518743
-
E-Mail-Adressen:
- r.shpuf@ireoenhpurefreivpr-onlrea.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Orngr Xryyre
-
Funktion: Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer: +498951518743
-
E-Mail-Adressen:
- o.xryyre@ireoenhpurefreivpr-onlrea.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Revxn Fpuanccvatre
-
Funktion: Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer: +498951518743
-
E-Mail-Adressen:
- r.fpuanccvatre@ireoenhpurefreivpr-onlrea.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Hgr Zbjvgm-Ehqbycu
-
Funktion: Hauptgeschäftsführerin
-
Telefonnummer: +498951518743
-
E-Mail-Adressen:
- h.zbjvgm-ehqbycu@ireoenhpurefreivpr-onlrea.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
- Zngguvnf Antry
-
Funktion: Geschäftsführer Finanzen
-
Telefonnummer: +498951518743
-
E-Mail-Adressen:
- z.antry@ireoenhpurefreivpr-onlrea.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 6:
- Hefhyn Cngmryg
-
Funktion: stellvertretende Vorstandsvorsitzende
-
Telefonnummer: +498951518743
-
E-Mail-Adressen:
- h.cngmryg@ireoenhpurefreivpr-onlrea.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Rin-Znevn Genhcr
-
Zahl der Mitglieder:
150.000 Mitglieder am 31.12.2020
-
Mitgliedschaften (1):
- IreoenhpureFreivpr vz Xngubyvfpura Qrhgfpura Senhraohaq r.I., Xnrfrafgenffr 18, 50677 Xöya
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (43):
Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; EU-Gesetzgebung; Pflege; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Cybersicherheit; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Sonstiges im Bereich „Landwirtschaft und Ernährung“; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Urheberrecht; Werbung; Sonstiges im Bereich „Medien, Kommunikation und Informationstechnik“; Ländlicher Raum; Wohnen; Sonstiges im Bereich „Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen“; Rechtspolitik; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich „Recht“; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Unfallversicherung; Sonstiges im Bereich „Soziale Sicherung“; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Personenverkehr; Schienenverkehr; Sonstiges im Bereich „Verkehr“; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Verbraucherschutz; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Förderung und Gestaltung eines modernen Verbraucherschutzes durch Mitwirkung am politischen Willensbildungs- und Gesetzgebungsprozess, Kontaktpflege zu staatlichen und kommunalen Stellen, Ministerien, Regierungen und einschlägigen Organisationen
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (2)Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/20
-
Freistaat BayernBetrag: 2.750.001 bis 2.760.000 EuroMünchen, BayernZuwendungen des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) für die Institutionelle Förderung und die Projekte Umweltbildung und Partnerschule Verbraucherbildung sowie Zuwendung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) für das Projekt im Bereich Ernährung
-
Bundesrepublik DeutschlandBetrag: 140.001 bis 150.000 EuroBerlinZuwendung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie für das Projekt Energieeinsparberatung
-
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/20
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja