Seiteninhalt
TIN-Rechtshilfe
Gruppe von Aktivist*innen, die gerade einen Verein gründen wollen
- Registernummer: R005472
- Ersteintrag: 20.11.2022
- Letzte Änderung: 19.11.2023
- Jährliche Aktualisierung: 19.11.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Nichtstaatliche Organisation (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder Netzwerk)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Postfach 6023110052 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4915678836489
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@gvaerpugfuvysr.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/221 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Wnzvr Xreare
-
Funktion: Gründungsmitglied
-
Telefonnummer: +4915678836489
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@gvaerpugfuvysr.qr
-
Wnzvr Xreare
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Mitgliedschaften (1):
- GTRH (Genaftraqre Rhebcr) r.I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (24):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Diversitätspolitik; Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Arzneimittel; Gesundheitsversorgung; Pflege; Massenmedien; Sonstiges im Bereich „Medien, Kommunikation und Informationstechnik“; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich „Recht“; Arbeitslosenversicherung; Krankenversicherung; Breitensport; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Handel und Dienstleistungen; Verbraucherschutz
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Bewusstseinsbildung, Informationsaustausch, Unterstützung von Gesetzgebungsverfahren, Fachexpertise zu Geschlechtsidentität, Geschlechtsmerkmalen und Geschlechtsausdruck, Vertretung der Interessen von trans*, inter* und nicht-binären (TIN) Personen in Deutschland
-
Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (2):
-
Selbstbestimmungsgesetz (TSG-Nachfolgeregelung)
-
Personenstandsgesetz (Reform des PStG in Bezug auf Geschlecht)
-
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.