Seiteninhalt
Stiftung Kindergesundheit
Rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts
- Registernummer: R005468
- Ersteintrag: 18.11.2022
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Lindwurmstrasse 480337 MünchenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +498935647909
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@xvaqretrfhaqurvg.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21590.001 bis 600.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Cebsrffbe Oregubyq Xbyrgmxb Qe.
-
Funktion: Vorstand
-
Telefonnummer: +498935647909
-
E-Mail-Adressen:
- oregubyq.xbyrgmxb@zrq.hav-zhrapura.qr
-
Cebsrffbe Oregubyq Xbyrgmxb Qe.
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
-
Qvcy.-Xnhsznaa Urvqrznaa Pynhf-Qvrgre
-
Funktion: stv. Vorsitzender
-
Telefonnummer: +49894118930360
-
E-Mail-Adressen:
- qvrgre.urvqrznaa@be-tebhc.pbz
-
Qvcy.-Xnhsznaa Urvqrznaa Pynhf-Qvrgre
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
-
Cevi.-Qbm. Qe. zrq. Xngunevan Oüuera
-
Funktion: stv. Vorsitzender
-
Telefonnummer: +498999991100
-
E-Mail-Adressen:
- xngunevan.ohruera@xob.qr
-
Cevi.-Qbm. Qe. zrq. Xngunevan Oüuera
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Mitgliedschaften (1):
- FbARG Züapura
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Gesundheitsförderung; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Stiftung Kindergesundheit engagiert sich aktiv für ein gesundes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen. Sie informiert die Öffentlichkeit zu wichtigen Gesundheitsfragen und erarbeitet in Kooperation mit Kompetenzpartnern und anerkannten Spezialisten Präventionsmaßnahmen z. B. für KITAS, Kindergärten und Schulen. Sie fördert den fachlichen Austausch von Ärzten und Wissenschaftlern und liefert Expertise auf dem Gebiet der pädiatrischen Prävention.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja