Seiteninhalt
Wirtschaftsjunioren Nord Westfalen e.V.
Netzwerk
- Registernummer: R005465
- Ersteintrag: 17.11.2022
- Letzte Änderung: 01.07.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 01.07.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Plattform, Netzwerk, Interessengemeinschaft, Denkfabrik, Initiative, Aktionsbündnis o. ä.
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Wirtschaftsjunioren NW e.V.Sentmaringer Weg 6148151 MünsterDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49251707203
-
E-Mail-Adressen:
- info@wjnw.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge, Schenkungen und sonstige lebzeitige Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Johanna Münzer
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
157 Mitglieder am 25.06.2024, ausschließlich natürliche Personen
-
Mitgliedschaften (1):
- Wirtschaftsjunioren Deutschland
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (15):
Berufliche Bildung; Schulische Bildung; Allgemeine Energiepolitik; Familienpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Politisches Leben, Parteien; Sonstiges im Bereich "Sport, Freizeit und Tourismus"; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Wirtschaftsjunioren Nord Westfalen sind rund 150 engagierte, junge Führungskräfte und Unternehmer und kommen aus allen Bereichen der Wirtschaft. Das Einzugsgebiet der Wirtschaftsjunioren Nord Westfalen umfasst den gesamten Regierungsbezirk Münster, bestehend aus den kreisfreien Städten Bottrop, Gelsenkirchen und Münster sowie den Kreisen Borken, Coesfeld, Recklinghausen, Steinfurt und Warendorf.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
20.001 bis 30.000 Euro