Seiteninhalt
PLATH GmbH & Co. KG
GmbH & Co. KG
- Registernummer: R005393
- Ersteintrag: 24.10.2022
- Letzte Änderung: 23.04.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 23.04.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Gotenstraße 1820097 HamburgDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4940237340
-
E-Mail-Adressen:
- lobbyregister@plath.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
Zimmerstraße 7810117 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +4915155832846
- E-Mail-Adresse: lobbyregister@plath.de
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 04/22 bis 03/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 04/22 bis 03/2350.001 bis 60.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 04/22 bis 03/230,50
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Alexander Heil
- Nico Scharfe
-
Mitgliedschaften (9):
- Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik e.V.
- Förderkreis Deutsches Heer e.V.
- Anwenderforum für Fernmeldetechnik, Computer, Elektronik und Automatisierung Bonn e.V.
- Red Baron Roost e.V.
- Bitcom e.V.
- Deutsches Maritimes Institut e.V.
- Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V.
- Arab-German Chamber of Commerce and Industry e.V
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (9):
Außenpolitik; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Bundeswehrangelegenheiten; Rüstungsangelegenheiten; Verteidigungspolitik; Industriepolitik; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die PLATH GmbH & Co. KG ist ein international tätiger Anbieter für die datenbasierte Krisenfrüherkennung. Als familiengeführtes deutsches Unternehmen mit Sitz in Hamburg liefern wir innovative Systeme und Produkte und unterstützen dadurch die weltweite Sicherheitsvorsorge. Im Zusammenspiel von Technologieführerschaft und vielseitiger Expertise entwickeln wir Lösungen, die für die jeweiligen öffentlichen Bedarfsträger und deren Ziele optimal angepasst sind. Unser innovatives Portfolio deckt den gesamten Aufklärungszyklus ab und hat sich weltweit in strategischen und taktischen Operationen bewährt. Valide Informationen werden schnell und zuverlässig aus einer Hand bereitgestellt, um Gefahren frühzeitig zu erkennen, bessere Entscheidungsfindungen zu ermöglichen und Handlungsspielräume zu vergrößern. Des Weiteren unterstützen und fördern wir Start-up-Unternehmen mit innovativen Konzepten, tätigen Investitionen in Patentgesellschaften für Quantencomputing und beteiligen uns an nachhaltigen Unternehmenskonzepten. Wir leisten einen integralen Beitrag zur Operationsfähigkeit der staatlichen Akteure im Bereich der inneren und äußeren Sicherheit. Wir gestalten die Zukunft der Krisenfrüherkennung und der Informationstechnologie entscheidend mit. In diesem Zusammenhang begleiten wir die relevanten Themenfelder im konstruktiven Austausch mit den politischen und ministeriellen Instanzen.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 04/22 bis 03/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 04/22 bis 03/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 04/22 bis 03/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 04/22 bis 03/23