Seiteninhalt
VK Energie GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R005381
- Ersteintrag: 21.10.2022
- Letzte Änderung: 27.05.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 22.04.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Goethestraße 25 a80336 MünchenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4989954570851
-
E-Mail-Adressen:
- info@vk-energie.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Mitgliedschaften (3):
- Flexperten - Netzwerk Flexibilisierung
- AGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V.
- BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Sonstiges im Bereich "Energie"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Wir sind Mitglied bei den Flexperten, welche die öffentliche Wahrnehmung der KWK als Bestandteil der Energiewende stärken und die Aufmerksamkeit, das Vertrauen und die Kompetenz der Betreiber, Investoren und Planer für die Flexibilisierung steigern. Zudem sind wir Mitglied beim AGFW (Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V.), der als effizienter, unabhängiger und neutraler Spitzenverband die Kraft-Wärme-Kopplung, (Fern)Wärme und Kälte auf nationaler und internationaler Ebene fördert. Als Regelsetzer und Dienstleister der Branche vertritt der AGFW e. V mit seinem technischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen, energie- und umweltpolitischen Know-how die Interessen von 700 Unternehmen der Kraft-Wärme-Kopplung, der Wärmewirtschaft und der Industrie. Des Weiteren sind wir Mitglied beim bdew (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V.), Lobby- und Interessenverband der deutschen Strom- und Energiebranche, und besuchen des Öfteren deren Veranstaltungen. Unser Thema ist die Flexibilisierung von KWK-Anlagen. Deshalb sind wir Mitglied bei den genannten Verbänden, zahlen diesen Mitgliedsbeiträge und nehmen an deren Veranstaltungen teil.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22