Seiteninhalt
EuroScan international network e. V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R005301
- Ersteintrag: 05.10.2022
- Letzte Änderung: 22.09.2023
- Jährliche Aktualisierung: 20.07.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Nichtstaatliche Organisation (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder Netzwerk) (GL2022)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
c/o bkm consultantsWeinsbergstraße 19050825 KölnDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4915904233825
-
E-Mail-Adressen:
- frpergnel@rhebfpna.bet
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/2150.001 bis 60.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Qe Unaf-Crgre Qnhora
-
Funktion: Generalsekretär
-
Telefonnummer: +4916096362814
-
E-Mail-Adressen:
- frptra@rhebfpna.bet
-
Qe Unaf-Crgre Qnhora
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
-
Cebsrffbe Qe Oeraqba Xrnearl
-
Funktion: Vizepräsident
-
Telefonnummer: +61870742423
-
E-Mail-Adressen:
- ivprcerfvqrag@rhebfpna.bet
-
Cebsrffbe Qe Oeraqba Xrnearl
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
-
Qe Vñnxv Thgvreerm-Voneyhmrn
-
Funktion: Präsident
-
Telefonnummer: +34944536896
-
E-Mail-Adressen:
- cerfvqrag@rhebfpna.bet
-
Qe Vñnxv Thgvreerm-Voneyhmrn
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
26 Mitglieder am 30.08.2022
-
Mitgliedschaften (1):
- UGNfvnYvax
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (7):
Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Sonstiges im Bereich „Staat und Verwaltung“; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Zweck und Ziel der Interessenvertretung ist gemäß der Satzung des Vereins, die Unterstützung und Durchführung von vielfältigen Maßnahmen zur Förderung der Wissenschaft und Forschung und zur Förderung der öffentlichen Gesundheit und der öffentlichen Gesundheitsversorgung. In diesem Zusammenhang bietet die Organisation wissenschaftliche Evidenz zu neuen und aufkommenden Gesundheitstechnologien an. Die bereitgestellten Informationen werden durch die Mitglieder des Vereins zur Verfügung gestellt. Ziel ist es, Entscheidungsträger im Gesundheitsbereich frühzeitig über Entwicklungen im Bereich von Gesundheitstechnologien zu informieren und Entscheidungen zu unterstützen und zu beschleunigen.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (1)Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
-
Europäische KommissionBetrag: 120.001 bis 130.000 EuroBrüsselDie Organisation hat Zuschüsse im Rahmen der Teilnahme an wissenschaftlichen Projekten erhalten.
-
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja