Seiteninhalt
BNE-Forum Kommunen der Nationalen Plattform BNE
Das Forum Kommunen ist ein Arbeitsgremium der Nationalen Plattform Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Es hat eine beratende sowie öffentlichkeitswirksame Funktion im nationalen BNE-Prozess.
- Registernummer: R005238
- Ersteintrag: 21.09.2022
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Nichtstaatliche Organisation (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder Netzwerk)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
DLR ProjektträgerHeinrich-Konen-Str. 153227 BonnDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +4922838212564
-
E-Mail-Adressen:
- Xbbeqvavrehat-OAR@qye.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/210 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Qvcy. fp. cby. Havi Oreanqrggr Sryfpu
-
Funktion: Vorsitzende
-
Telefonnummer: +4908923392445
-
E-Mail-Adressen:
- oreanqrggr.sryfpu@zhrapura.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Qe. cuvy. Znaserq Orpx
-
Funktion: Co-Vorsitzender
-
Telefonnummer: +4915730250981
-
E-Mail-Adressen:
- znaav.mhxhasgffgnqg@tznvy.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
26 Mitglieder am 11.04.2022
-
Mitgliedschaften (1):
- Angvbanyr Cynggsbez OAR
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (7):
Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Bildung für nachhaltige Entwicklung (Umsetzung SDG 4.7)
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Das BNE-Forum Kommunen wird Bundestagsabgeordnete einladen (per Mail, Brief), um im Rahmen eines parlamentarischen Abends diese über BNE zu informieren. Der Fokus liegt dabei auf kommunalen Aspekten. Ziel ist es, die Rolle der Kommunen als Treiber vernetzter Bildungslandschaften für die Umsetzung von Bildung für Nachhaltige Entwicklung zu verdeutlichen und die Notwendigkeit der strukturellen Verankerung von BNE in Kommunen hervorzuheben. Ggf. wird es im Nachgang zum parlamentarischen Abend weiterführenden Austausch zwischen einzelnen MdBs und dem Forum Kommunen hierzu geben.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.