Seiteninhalt
Deutsche Gesellschaft zur Förderung der Unterwasserarchäologie e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
Wichtiger Hinweis: Angaben teilweise verweigert
- Registernummer: R005229
- Ersteintrag: 20.09.2022
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
DEGUWAFasanenweg 291088 BubenreuthDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +49913126609
-
E-Mail-Adressen:
- znvy@qrthjn.bet
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigertBegründung der Verweigerung der Angaben:Die Tätigkeit erfolgt ehrenamtlich ohne Entschädigung.
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Cebs. Qe. Jvasevrq Uryq
-
Funktion: Präsident
-
Telefonnummer: +4964212822314
-
E-Mail-Adressen:
- uryq.j@hav-zneohet.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Crgre Jvagrefgrva Z.N.
-
Funktion: Direktor
-
Telefonnummer: +49913126609
-
E-Mail-Adressen:
- znvy@qrthjn.bet
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
191 Mitglieder am 15.09.2022
-
Mitgliedschaften (4):
- Qrhgfpurf Angvbanyxbzvgrr VPBZBF
- Söeqrexervf qrf Engutra-Sbefpuhatfynobef r. I.
- Abeqjrfgqrhgfpure Ireonaq süe Nygreghzfxhaqr r.I.
- Füqbfgqrhgfpure Ireonaq süe Nygreghzfxhaqr r.I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Kultur; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
- Bewahrung des Kulturellen Erbes unter Wasser - Förderung der wissenschaftlichen archäologischen Forschung in Theorie und Praxis auf dem Gebiet der Unterwasserarchäologie - Nationale und internationale Kooperation zum Schutz des Unterwasserkulturerbes; - Vermittlung der Interessen von amtlicher Denkmalpflege und interessierten Laien - Internationaler wissenschaftlicher Austausch durch die Veranstaltung von Kongressen und Herausgabe von wissenschaftlichen Publikationen
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Angabe verweigert -
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein