Seiteninhalt
Institut für Erbrecht e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
Wichtiger Hinweis: Angaben teilweise verweigert
- Registernummer: R005195
- Ersteintrag: 14.09.2022
- Letzte Änderung: 18.09.2023
- Jährliche Aktualisierung: 18.09.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Institut für Erbrecht e.V.Schützenstraße 2478462 KonstanzDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +49753117727
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@reoerpug-vafgvghg.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigert
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Ryzne Hevpure
-
Funktion: Vorstand Rechtsanwalt
-
Telefonnummer: +49753117727
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@reoerpug-vafgvghg.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
145 Mitglieder am 01.01.2022
-
Mitgliedschaften (0)
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Sonstiges im Bereich „Recht“
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Das Institut für Erbrecht ist eine europaweite Vereinigung von Spezialisten auf dem Gebiet des Erb- und Erbschaftssteuerrechts. Ziel des Instituts für Erbrecht ist es, dem Ratsuchenden sowohl bei der Abwicklung von Nachlassfällen und Erbstreitigkeiten als auch in der Nachlassplanung professionelle Beratung anbieten zu können. Durch das Netzwerk von nationalen und auch internationalen Erbrechtspezialisten ist eine kompetente Beratung sowohl im Inland als auch im Ausland möglich. Denn immer mehr Erbrechtsfälle oder Nachfolgeregelungen sind grenzüberschreitend, deren Lösung jedoch nur noch durch eine enge Zusammenarbeit von international tätigen Spezialisten möglich. Darüber hinaus ist das Institut für Erbrecht durch seinen wissenschaftlichen Beirat und seine Mitglieder ständig damit befasst, die Entwicklungen auf dem Gebiet des Erb- und Erbschaftsteuerrechts auch wissenschaftlich zu begleiten und zu fördern.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Angabe verweigert
Schenkungen Dritter
-
Angabe verweigert
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Angabe verweigert -
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein