Seiteninhalt
Herborner Weltladen e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
Wichtiger Hinweis: Angaben teilweise verweigert
- Registernummer: R005125
- Ersteintrag: 03.09.2022
- Letzte Änderung: 09.06.2023
- Jährliche Aktualisierung: 09.06.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Schulhofstraße 235745 HerbornDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +4927724765462
-
E-Mail-Adressen:
- znvy@ureobeare-jrygynqra.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/221 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Senax Fgeäßre
-
Funktion: Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer: +4927724765462
-
E-Mail-Adressen:
- znvy@ureobeare-jrygynqra.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Rin Fgeäßre
-
Funktion: Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer: +4927724765462
-
E-Mail-Adressen:
- znvy@ureobeare-jrygynqra.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Qvnan Töory
-
Funktion: Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer: +4927724765462
-
E-Mail-Adressen:
- znvy@ureobeare-jrygynqra.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Wbanguna Töory
-
Funktion: Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer: +4927724765462
-
E-Mail-Adressen:
- znvy@ureobeare-jrygynqra.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
- Pynhqvn Avpxry
-
Funktion: Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer: +4927724765462
-
E-Mail-Adressen:
- znvy@ureobeare-jrygynqra.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 6:
- Tnoevryr Jrore
-
Funktion: Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer: +4927724765462
-
E-Mail-Adressen:
- znvy@ureobeare-jrygynqra.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 7:
- Ehqbys Jrire
-
Funktion: Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer: +4927724765462
-
E-Mail-Adressen:
- znvy@ureobeare-jrygynqra.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
56 Mitglieder am 01.06.2023
-
Mitgliedschaften (3):
- Jrygynqra Qnpuireonaq r.I.
- Jrygyäqra va Urffra r.I.
- Jrygcnegare Enirafohet (Trabffrafpunsg)
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (12):
Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Außenwirtschaft; Entwicklungspolitik; Sonstiges im Bereich „Landwirtschaft und Ernährung“; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Handel und Dienstleistungen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Ehrenamtsförderung
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Herborner Weltladen e.V. ist der Trägerverein des Herborner Weltladen. Ziel des Weltladens ist der Verkauf fairgehandelter Produkte um Einkommensmöglichkeiten für Produzentinnen zu schaffen. Zweck des Vereins ist die Förderung aller Maßnahmen, die eine wirksame Hilfe für die Bevölkerung in den Entwicklungsländern bedeuten und zur Förderung der Entwicklungszusammenarbeit beitragen können. In Herborn und Umgebung sollen Maßnahmen ergriffen und unterstützt werden, die der Förderung der globalen sozialen Gerechtigkeit, des Völkerverständigungsgedankens und dem Fairen Handel dienen. Der Zweck wird verwirklicht durch: Finanzielle, materielle und ideelle Unterstützung von gemeinnützigen, genossenschaftlichen und ähnlichen Initiativen in Entwicklungsländern; Förderung von Aktivitäten, die ein Bewusstsein für eine gerechtere Weltwirtschaftsordnung, Fairen Handel und Entwicklungszusammenarbeit bilden; Zur Verfolgung des Vereinszwecks betreibt der Verein den Herborner Weltladen. Bei seiner Tätigkeit legt der Verein Wert auf Zusammenarbeit mit allen sozialen, öffentlichen, privaten, kirchlichen, politischen und wissenschaftlichen Organisationen, die den beschriebenen Zwecken des Vereins förderlich sind. Der Verein ist politisch unabhängig und überkonfessionell. Dazu tritt der Verein Herborner Weltladen punktuell in Dialog mit politischen Entscheidungsträger*innen, um auf die Auswirkungen von politischen Entscheidungen hier in Deutschland auf die Produzent*innen im Globalen Süden aufmerksam zu machen.
-
Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (2):
-
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
-
Gesetz zur Stärkung der Organisationen und Lieferketten im Agrarbereich
-
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Angabe verweigertBegründung der Verweigerung der Angaben:Der Jahresabschluss liegt noch nicht abschließend vor. Dieser befindet sich noch bei der Steuerberatung -
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein