Seiteninhalt
Bundesvereinigung LIBERALE VIELFALT e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
Wichtiger Hinweis: Angaben teilweise verweigert
- Registernummer: R005105
- Ersteintrag: 31.08.2022
- Letzte Änderung: 10.02.2024
- Jährliche Aktualisierung: 10.02.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
FDP LandesgeschäftsstelleRosensteinstrasse 2270191 StuttgartDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +491774127150
-
E-Mail-Adressen:
- info@liberalevielfalt.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigert
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
250 Mitglieder am 03.06.2023
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (7):
Diversitätspolitik; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Asyl und Flüchtlingsschutz; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Integration; Migration; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Zweck des Vereins ist, die Gleichstellung von Deutschen mit und ohne Migrationshintergrund in Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung, Politik, Kultur und Gesellschaft in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht zu fördern und durchzusetzen. Dies soll durch die gleichberechtigte und partnerschaftliche Verteilung und Anerkennung von beruflicher Arbeit, Familienarbeit und ehrenamtlicher Tätigkeit erreicht werden. Der Zweck soll insbesondere erreicht werden durch: i) Zusammenarbeit mit anderen migrantischen Selbstorganisationen, um die Realität Deutschlands als Einwanderungsland in den politischen Prozess zu tragen. ii) Programmatische und Bildungsveranstaltungen iii) Intensive und kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit
Angabe verweigert
Angabe verweigert
-
Angabe verweigert
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein