Seiteninhalt
- Registernummer: R005076
- Ersteintrag: 19.08.2022
- Letzte Änderung: 04.12.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 04.12.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
BAG KJS e.V.Carl-Mosterts-Platz 140477 DüsseldorfDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49211486509
-
E-Mail-Adressen:
- bagkjs@bagkjs.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
Chausseestraße 128/12910115 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +493028878956
- E-Mail-Adresse: bagkjs@bagkjs.de
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Öffentliche Zuwendungen, Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2310.001 bis 20.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2319,78
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (10):
- Silke Starke-Ueckermann
- José Torrejón
- Ilka Bähr
- Dr. Michael Herkendell
- Michael Scholl
- Dr. Stefan Ottersbach
- Elise Bohlen
- Stefan Ewers
- Michael Kroll
- Tom Urig
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
14 Mitglieder am 14.05.2024, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (3):
- Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit
- Katholische Arbeitsgemeinschaft Migration
- IJAB Fachstelle für internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (12):
Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Berufliche Bildung; Schulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Diversitätspolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Asyl und Flüchtlingsschutz; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Integration; Migration; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e.V. ist der Zusammenschluss katholischer Organisationen und Landesarbeitsgemeinschaften der Jugendsozialarbeit in Deutschland. Die BAG KJS macht sich stark für das Recht auf Ausbildung und die vollständige Teilhabe aller junger Menschen. Sie richtet ihren Blick insbesondere auf diejenigen, die von individueller Beeinträchtigung oder sozialer Benachteiligung betroffen oder bedroht sind. Als Bundesorganisation in der Kinder- und Jugendhilfe nimmt sie aktiv am wissenschaftlichen und fachpolitischen Diskurs teil und mischt sich für eine inklusive und jugendgerechte Gesellschaft und Kirche ein.
-
Im Rahmen von Verbändeanhörungen geben wir Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen ab.
-
Beschreibung:
Änderungsvorschläge zur Verbesserung des Gesetzes im Sinne benachteiligter junger Menschen.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/6518 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) [alle RV hierzu] -
Interessenbereiche:
- Ausländer- und Aufenthaltsrecht [alle RV hierzu];
- Berufliche Bildung [alle RV hierzu];
- Integration [alle RV hierzu];
- Kinder- und Jugendpolitik [alle RV hierzu];
- Migration [alle RV hierzu];
- Schulische Bildung [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung" [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union" [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Kindergrundsicherung
-
Beschreibung:
Stellungnahme im Rahmen der Verbändeanhörung abgegeben
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/9092 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Kindergrundsicherung Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) [alle RV hierzu] -
Interessenbereiche:
- Kinder- und Jugendpolitik [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (1):
-
BMFSFJ
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 1.870.001 bis 1.880.000 EuroKinder- und Jugendplan des Bundes
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
30.001 bis 40.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23