Seiteninhalt
Zoetis Deutschland GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R004979
- Ersteintrag: 25.07.2022
- Letzte Änderung: 03.03.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 29.05.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Zoetis Deutschland GmbHLeiziger Platz 1810117 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4930330063337
-
E-Mail-Adressen:
- unternehmenskommunikation@zoetis.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 12/22 bis 11/23Mitgliedsbeiträge, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 12/22 bis 11/23170.001 bis 180.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 12/22 bis 11/230,26
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Dr. Martin Kreutzmann
- Dr. Torsten Steppin
- Dr. Jörg Hempel
-
Mitgliedschaften (13):
- Agrar und Veterinärakademie
- Förderverein des Friedrich Löffler Institutes
- Gesellschaft der Freunde der Tierärztliche Hochschule Hannover
- Freundeskreis Tiermedizin Universität Leipzig
- Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft VdAW e.V.
- Bitkom e.V.
- Bundesverband für Tiergesundheit e.V.
- Bundesverband Rind und Schwein e.V.
- Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschland e.V.
- Beratungsdienst Schweinehaltung & Schweinezucht Baden-Württemberg e.V.
- European Pig Producers (EPP) e. V.
- Land.Schafft.Werte. e.V.
- Charta der Vielfalt. e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Arzneimittel; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Als weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Tiergesundheit verfolgen wir ein einziges Ziel: Wir fördern die Tiergesundheit und machen so unsere Welt für Menschen und Tiere zu einem besseren Ort. Nach fast 70 Jahren Innovation in der Vorhersage, Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Tierkrankheiten, stehen wir weiterhin an der Seite derjenigen, die Tiere auf der ganzen Welt züchten und versorgen - von Züchter*innen bis hin zu Tierärzt*innen und Haustierbesitzer*innen.
-
Tierarzneimittelgesetz
-
Beschreibung:
Künftige Regulierungsvorhaben müssen praktikable Rahmenbedingungen für den Einsatz von Antibiotika bei Nutztieren sicherstellen. Bei der Implementierung von Empfehlungen bezüglich der für den Menschen zu reservierenden antimikrobiellen Wirkstoffe und Wirkstoffgruppen muss ein Kompromiss zwischen Vorbeugung und Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen einerseits und der Gewährleistung des Tierschutzes andererseits sichergestellt werden.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/14514 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Tierarzneimittelgesetzes und des Apothekengesetzes Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) [alle RV hierzu]
Zuvor:
Referentenentwurf (BMEL): Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Tierarzneimittelgesetzes (Vorgang) -
Interessenbereiche:
- Arzneimittel [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Tierschutzgesetz
-
Beschreibung:
Tiergesundheit und Tierschutz müssen gemeinsam gedacht werden. Zoetis begrüßt jede Maßnahme, die die Notwendigkeit antibiotischer Behandlungen reduziert. Gleichzeitig muss der verantwortungsvolle Einsatz unverzichtbarer Antibiotika sichergestellt werden, um das Tierwohl nicht zu gefährden. Die Impfung gegen Ebergeruch ist eine wirksame und tiergerechte Alternative zur chirurgischen Kastration. Zudem trägt sie aktiv zum Klimaschutz bei. Ihr Einsatz, auch im Bio-Bereich, sollte deshalb insbesondere auf europäischer Ebene vorangetrieben werden.
-
Bundesrats-Drucksachennummer:
BR-Drs. 256/24 [alle RV hierzu]
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Sonstiges im Bereich "Gesundheit" [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung" [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 21.03.2024 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 12/22 bis 11/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 12/22 bis 11/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 12/22 bis 11/23
-
Gesamtsumme:
150.001 bis 160.000 Euro
Geschäftsjahr: 12/21 bis 11/22