- Registernummer: R004975
- Ersteintrag: 22.07.2022
- Letzte Änderung: 21.10.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 21.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Wildunger Straße 1460487 Frankfurt am MainDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +496950990
-
E-Mail-Adressen:
- info@dwpbank.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23120.001 bis 130.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Matthias Rozok
- Alexander Bahr
- Daniel Panzer
-
Mitgliedschaften (9):
- Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V.
- Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V.
- Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V.
- Bundesverband deutscher Banken e.V.
- Deutsches Aktieninstitut e.V.
- Wirtschaftsrat der CDU e.V.
- BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.V.
- Gesellschaft für Risikomanagement und Regulierung e.V.
- Baden-Badener Unternehmer Gespräche e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (6):
EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Digitalisierung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Sonstiges im Bereich "Recht"; Bank- und Finanzwesen
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die dwpbank erbringt Dienstleistungen für Kreditinstitute über die gesamte Wertschöpfungskette der Wertpapierservices. Regulatorische Vorgaben im Wertpapiergeschäft werden für über 1.000 angeschlossene Institute zentral umgesetzt, wobei die dwpbank Standards im deutschen Markt setzt. Die dwpbank führt gelegentlich anlassbezogene fachliche Meinungsaustausche (i.d.R. durch Ihre Vorstandsmitglieder) mit im LobbyRG (§ 1 Absatz 1 und 2) genannten Personen.
-
Nachfolgeregelung zur KredInstAufwV
-
Beschreibung:
Die dwpbank strebt die Schaffung einer neuen Verordnung über den Ersatz von Aufwendungen von Kreditinstituten nach § 67f AktG an, deren Regelungsbereich die tatsächlichen Aufwendungen möglichst genau widerspiegelt und dadurch Rechtssicherheit schafft.
-
Referentenentwurf:
Verordnung über den Ersatz von Aufwendungen der Intermediäre (Intermediäre-Aufwendungsersatz-Verordnung - IntermAufwErsV) (20. WP) (Vorgang) [alle RV hierzu] Datum der Veröffentlichung: 06.05.2024 Federführendes Ministerium: Bundesministerium der Justiz (BMJ) [alle RV hierzu] -
Interessenbereiche:
- Bank- und Finanzwesen [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Altersvorsorgedepot
-
Beschreibung:
Die von der Bundesregierung eingesetzte "Fokusgruppe" hat 2023 in ihrem Abschlussbericht ein Altersvorsorgedepot empfohlen. Die dwpbank setzt sich für die Schaffung eines gesetzlichen Rahmens für ein solches gefördertes Altersvorsorgedepot in der privaten Altersvorsorge ein.
-
Referentenentwurf:
Gesetz zur Reform der steuerlich geförderten privaten Altersvorsorge (pAV-Reformgesetz) (20. WP) (Vorgang) [alle RV hierzu] Datum der Veröffentlichung: 30.09.2024 Federführendes Ministerium: Bundesministerium der Finanzen (BMF) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Bank- und Finanzwesen [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (2):
-
SG2406110127 (PDF - 14 Seiten)
Adressatenkreis:
-
Versendet am 11.06.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium der Finanzen (BMF) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 18.10.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium der Finanzen (BMF) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23