Seiteninhalt
Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e. V. - ISL
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R004969
- Ersteintrag: 20.07.2022
- Letzte Änderung: 23.05.2023
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Leipziger Straße 6110117 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493040571409
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@vfy-ri.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22420.001 bis 430.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Wraal Ovrßznaa
-
Funktion: Vertretungsberechtigter Vorstand
-
Telefonnummer: +493040571409
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@vfy-ri.qr
-
Wraal Ovrßznaa
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
-
Hjr Serireg
-
Funktion: Vertretungsberechtigter Vorstand
-
Telefonnummer: +493040571409
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@vfy-ri.qr
-
Hjr Serireg
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
-
Ubefg Serur
-
Funktion: Vertretungsberechtigter Vorstand
-
Telefonnummer: +493040571409
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@vfy-ri.qr
-
Ubefg Serur
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
-
Jvroxr Fpuäe
-
Nyrknaqre Nueraf
-
Gubznf Xüaarxr
-
Rzvar Xnynyv
-
Jvroxr Fpuäe
-
Zahl der Mitglieder:
125 Mitglieder am 24.05.2022
-
Mitgliedschaften (9):
- Sbehz Zrafpuraerpugr
- Nyyvnam "Erpugffvpureurvg süe cbyvgvfpur Jvyyrafovyqhat"
- Söeqrexervf Trqraxbeg G4
- Vafgvghg Zrafpu, Rguvx haq Jvffrafpunsg tTzoU (VZRJ)
- Qrhgfpurf Vafgvghg süe Zrafpuraerpugr (QVZE)
- YVTN Fryofgiregerghat
- Qrhgfpure Oruvaqregraeng (QOE)
- Qvfnoyrq Crbcyrf' Vagreangvbany - QCV Havgrq
- Rhebcrna Argjbex ba Vaqrcraqrag Yvivat (RAVY)
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (55):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Wahlrecht; Entwicklungspolitik; EU-Gesetzgebung; Diversitätspolitik; Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Seniorenpolitik; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Kultur; Digitalisierung; Internetpolitik; Massenmedien; Asyl und Flüchtlingsschutz; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Integration; Migration; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Zivilrecht; Arbeitslosenversicherung; Grundsicherung; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Unfallversicherung; Tourismus; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Verbraucherschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Patizipationstandards
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die "Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. - ISL" ist die Dachorganisation der Zentren für Selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen und wurde am 19. Oktober 1990 von behinderten Frauen und Männern in Erlangen gegründet. Wir definieren "Behinderung" nicht als Defizit aus einer medizinischen Perspektive. Vielmehr verstehen wir Behinderung als Menschenrechtsthema. Unsere Leitideen sind "Selbstbestimmung - Selbstvertretung - Inklusion - Empowerment"! Die ISL e.V. ist der deutsche Zweig der 1980 gegründeten internationalen Selbstvertretungsbewegung behinderter Menschen "Disabled Peoples´ International - DPI".
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (1)Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)Betrag: 110.001 bis 120.000 EuroBerlinProjektförderung - Förderung der Partizipation von Menschen mit Behinderung und ihrer Verbände an der Gestaltung öffentlicher Angelegenheiten (FPV)
-
Schenkungen Dritter
-
Schenkungen Dritter (4)Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Nxgvba Zrafpu r.I.Betrag: 50.001 bis 60.000 EuroProjektförderung - Sonderförderung - Paketförderung - Aktionstag 5. Mai
-
TXI-Trzrvafpunsgfsöeqrehat Fryofguvysr nhs Ohaqrfrorar - iqrxBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroPauschalförderung
-
Qrhgfpur Fgvsghat süe Ratntrzrag haq Rueranzg - QFRRBetrag: 40.001 bis 50.000 EuroAufbau Selbstvertretung geflüchteter Menschen mit Behinderung
-
QvirefrBetrag: 30.001 bis 40.000 EuroMitgliedsbeiträge (Einzelpersonen und Mitgliedsorganisationen) und Spenden
-
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja