Seiteninhalt
BASF Schwarzheide GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R004839
- Ersteintrag: 27.06.2022
- Letzte Änderung: 10.07.2023
- Jährliche Aktualisierung: 10.07.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
BASF Schwarzheide GmbHSchipkauer Straße 101986 SchwarzheideDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493575260
-
E-Mail-Adressen:
- cbyvgvx@onfs.pbz
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/2270.001 bis 80.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Wüetra Shpuf
-
Funktion: Vorsitzender der Geschäftsführung BASF Schwarzheide GmbH
-
Telefonnummer: +493575260
-
E-Mail-Adressen:
- cbyvgvx@onfs.pbz
-
Wüetra Shpuf
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
-
Naar Senapxra
-
Funktion: Kaufmännische Geschäftsführerin und Arbeitsdirektorin BASF Schwarzheide GmbH
-
Telefonnummer: +493575260
-
E-Mail-Adressen:
- cbyvgvx@onfs.pbz
-
Naar Senapxra
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Mitgliedschaften (11):
- Neorvgtroreireonaq Abeqbfgpurzvr r.I.
- Ohaqrfirervavthat Ybtvfgvx r.I.
- Qrhgfpur Irervavthat süe Jnffrejvegfpunsg, Nojnffre haq Nosnyy r.I
- QVEI r.I.
- Fgvsgreireonaq süe qvr Qrhgfpur Jvffrafpunsg
- Ireonaq qre Purzvfpura Vaqhfgevr r.I.
- Jvegfpunsgfvavgvngvir Ynhfvgm r.I.
- Ceb Oenaqraohet r.I.
- Jrexsrhrejrueireonaq Oenaqraohet
- Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe mrefgöehatfservr Ceüshat r.I.
- Ireonaq qre Purzvfpura Vaqhfgevr Ynaqrfireonaq Abeq r.I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (19):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich „Energie“; EU-Binnenmarkt; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Güterverkehr; Schienenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich „Verkehr“; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
BASF unterstützt und fördert verantwortliche, nachvollziehbare, transparente und demokratische Prozesse, die der ganzen Gesellschaft dienen. BASF vertritt ihre Interessen bezüglich einer Vielzahl von Themen, die das Unternehmen betreffen. Wir fokussieren uns hierbei auf - Einheitliche Rahmenbedingungen für Regulierung zu Energie- und Klima - Freie und faire Rahmenbedingungen für Handel und Marktzugang - Faktenbasierte Entscheidungsfindung bei der behördlichen Zulassung von Stoffen - Nachhaltige Entwicklung - Forschungsfreundliche Rahmenbedingungen und eine innovationsoffene Gesellschaft Die politische Kommunikation der BASF wird grundsätzlich von BASF-Mitarbeitern durchgeführt. Unser Umgang mit der Politik ist sachlich und beruht auf Fakten, die Gestaltung unserer Interessenvertretung ist themenbezogen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.basf.com/global/de.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (3)Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Landes Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB Potsdam)Betrag: 30.001 bis 40.000 EuroPotsdamFörderung Verbundausbildung Chemie
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie Land Brandenburg, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und EnergieBetrag: 5.550.001 bis 5.560.000 EuroBerlinIPCEI-Förderung zur Etablierung einer europäischen Wertschöpfungskette für die Batteriezellproduktion und Batterierecycling
-
Ministerium für Wirtschaft, Forschung und KulturBetrag: 1 bis 10.000 EuroPotsdamLandeszuwendung für das Projekt Landeswettbewerb Jugend forscht 2022
-
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:JaOrt der Veröffentlichung: