Seiteninhalt
Interessenverband Deutscher Fahrlehrer e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R004775
- Ersteintrag: 14.06.2022
- Letzte Änderung: 05.12.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 25.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Berufsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Stadtberg 3289312 GünzburgDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +498221250773
-
E-Mail-Adressen:
- info@idfl.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Keine Finanzierungsquelle
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Robert Klein
- Wolfgang Hesser
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
5.088 Mitglieder am 26.06.2024, davon:
- 5.082 natürliche Personen
- 6 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Straßenverkehr; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Zweck des Interessenverbandes ist die Wahrnehmung und Förderung der allgemeinen Interessen, der geschäftlichen und beruflichen Belange der Fahrschulinhaber und Fahrlehrer. In diesem Sinn setzt er sich insbesondere für die Hebung der Ausbildungsqualität ein, pflegt den Kontakt mit den zuständigen Politikern, Behörden und einschlägigen Organisationen, sorgt für den ständigen Austausch von Erfahrungen mit seinen Mitgliedern, insbesondere mit den Mitgliedervereinen und tritt für diese ein. Der Interessenverband ist parteipolitisch unabhängig. Er bezweckt keinen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb.
-
Novelle zur Fahrschülerausbildung
-
Beschreibung:
Der IDF spricht sich klar für die Beibehaltung der bisherigen sich bestens bewährten Fahrschüler-ausbildung aus. Die Inhalte bisher gültigen Fahrschülerausbildungsordnung dürfen keinesfalls anwachsen. Sollten Änderungen vorgenommen werden, ist ein klares Augenmerk auf die zu bestellenden Gutachter zu richten, dass diese nicht – wie in der Vergangenheit offensichtlich erfolgt – Ergebnisse präsentieren, die zu Lasten objektiver Aussagen wirtschaftliche Interessen widerspiegeln
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Sonstiges im Bereich "Verkehr" [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (3):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 01.03.2024 an:
-
Bundestag
-
Organe [alle SG dorthin]
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 05.11.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 26.11.2024 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23