Seiteninhalt
Pestalozzi-Fröbel-Verband e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R004660
- Ersteintrag: 25.05.2022
- Letzte Änderung: 26.05.2023
- Jährliche Aktualisierung: 26.05.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Pestalozzi-Fröbel-Verband e.V.Turmstr. 6710551 BerlinDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +493023639000
-
E-Mail-Adressen:
- csi@csi.vasb
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/210 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Orggvan Fgboor
-
Funktion: Vorstandsvorsitzende
-
Telefonnummer: +493023639000
-
E-Mail-Adressen:
- csi@csi.vasb
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Puevfgvan Mnory
-
Funktion: stellv. Vorsitzende
-
Telefonnummer: +493023639000
-
E-Mail-Adressen:
- csi@csi.vasb
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Naqernf Uvyyvtre
-
Funktion: Schatzmeister
-
Telefonnummer: +493023639000
-
E-Mail-Adressen:
- csi@csi.vasb
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
293 Mitglieder am 31.12.2022
-
Mitgliedschaften (6):
- Neorvgftrzrvafpunsg Xvaqre- haq Whtraquvysr
- Qrhgfpure Irerva süe össragyvpur haq cevingr Süefbetr r. I.
- Angvbany Pbnyvgvba Qrhgfpuynaq. Argmjrex mhe Hzfrgmhat qre HA-Xvaqreerpugfxbairagvba r.I.
- Ohaqrfneorvgftrzrvafpunsg süe Ovyqhat haq Remvruhat va qre Xvaqurvg r.I.
- Xvaqretnegrazhfrhz Abeqeurva-Jrfgsnyra r.I.
- Ohaqrfsbehz Snzvyvr
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der pfv ist ein politisch und konfessionell unabhängiger, sozialpädagogischer Fachverband, der vorwiegend im Arbeitsfeld frühe Kindheit tätig ist. Er wendet sich in erster Linie an Einzelpersonen und Organisationen aus den Bereichen der Praxis, Aus-, Fort- und Weiterbildung, Wissenschaft und Verwaltung, die institutionelle Kindertagesbetreuung konzeptionell, organisatorisch und rechtlich gestalten und/oder fördern. Der pfv artikuliert theoretisch-konzeptionell oder durch gesellschaftlichen Wandel bedingte Veränderungen im Arbeitsfeld, greift unterschiedliche Positionen zu aktuellen und grundsätzlichen sozialpädagogischen sowie kinder- und familienpolitischen Themen auf und führt sie fach- und sozialpolitischen Diskussionen zu.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (1)Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und JugendBetrag: 170.001 bis 180.000 EuroBerlinförderfähige Kurse und Arbeitstagungen; Personalkosten; Kleinaktivitäten und Sonstige Aktivitäten nach Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)
-
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja