Seiteninhalt
Bundesverband Pharmazeutisch-technischer AssistentInnen e.V. - (BVpta e.V.)
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R004587
- Ersteintrag: 18.05.2022
- Letzte Änderung: 02.07.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 02.07.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Berufsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Großherzog-Friedrich-Str. 5466121 SaarbrückenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49681960230
-
E-Mail-Adressen:
- info@bvpta.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,02
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
- Bettina Schwarz
- Anja Zierath
- Ute Jobes
- Hedda Freiermuth
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
3.595 Mitglieder am 18.06.2024, ausschließlich natürliche Personen
-
Mitgliedschaften (4):
- Deutscher Frauenrat e.V.
- NGBR e.V. Verein zur Förderung eines Nationalen Gesundheitsberuferates
- Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V.
- Dachverband für Technologen/-innen und Analytiker/-innen in der Medizin Deutschland e.V. DVTA
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Wahrnehmung der Berufs- und Standesinteressen der Berufsgruppe Pharmazeutisch-technischen AssistentInnen.
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der BVpta vertritt die aktuellen und zukünftigen Belangen der PTA in allen Berufsfeldern.
-
Apotheken-Reformgesetz-ApoRG
-
Beschreibung:
Die Arzneimittelversorgung durch Apotheken ist derzeit grundsätzlich und flächendeckend sichergestellt werden. Mehr Kompetenzen im PTA-Beruf durch anerkannte Weiterqualifizierung und somit eine zeitweise Vertretungsbefugnis in den Apotheken. Arbeiten unter Verantwortung eines Apothekers.
-
Vom IV eingegebener Referentenentwurfstitel:
Entwurf eines Gesetzes für eine Apothekenhonorar- und Apothekenstrukturreform Datum des Referentenentwurfs: 14.06.2024 Federführendes Ministerium: Bundesministerium für Gesundheit (BMG) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Wahrnehmung der Berufs- und Standesinteressen der Berufsgruppe Pharmazeutisch-technischen AssistentInnen.
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 21.06.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Gesundheit (BMG) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
350.001 bis 360.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23