Seiteninhalt
Nexperia Germany GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R004566
- Ersteintrag: 16.05.2022
- Letzte Änderung: 26.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 26.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Stresemannallee 10122529 HamburgDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4940307080
-
E-Mail-Adressen:
- maritza.kompatzki@nexperia.com
- info@nexperia.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit, Öffentliche Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23120.001 bis 130.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,50
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (5):
- Ansgar Thorns
- Dr. Andreas Jantschak
- Maritza Kompatzki
- Jean-Pierre Kempeneers
- Hannes Van Raemdonck
-
Mitgliedschaften (3):
- ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie
- Wirtschaftsrat der CDU e.V.
- VDA - Verband der Automobilindustrie
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (18):
Arbeitsmarkt; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Automobilwirtschaft; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Nexperia Germany ist ein führender Experte für die Großserienproduktion von wichtigen Halbleitern. Dementsprechend steht Nexperia im Austausch mit der Bundesregierung und dem Deutschen Bundestag zu den sie betreffenden Themenkomplexen, wie zum Beispiel Industriepolitik, Forschungspolitik und Handelspolitik. Im Zuge dessen werden folgende Aktivitäten betrieben: 1:1 Gespräche, parlamentarische Frühstücke und Abende, virtuelle Austausche, Werksbesichtigungen und Besuche, Gespräche im Rahmen der Verbandsarbeit.
-
BMBF Positionspapier "Forschungssicherheit im Lichte der Zeitenwende"
-
Beschreibung:
Ziel: Genauere Abgrenzung von sicherheitsrelevanten und nicht sicherheitsrelevanten Technologien, Unterscheidung von datenverarbeitenden und nicht datenverarbeitenden Halbleitern.
-
Interessenbereiche:
- Datenschutz und Informationssicherheit [alle RV hierzu];
- Industriepolitik [alle RV hierzu];
- Wissenschaft, Forschung und Technologie [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (2):
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Deutsche Öffentliche Hand – BundScharnhorststr. 34-37, 10115 BerlinBetrag: 160.001 bis 170.000 EuroNexperia Germany tritt im Projekt AISSI als Komponentenlieferant für das Konsortium auf, indem Komponenten zum Bau der Smartpower-Module entwickelt und geliefert werden und der Modulaufbau unterstützt wird. Die Zuverlässigkeit von Si und SiC-Leistungskomponenten wird weiterentwickelt, so dass insgesamt vertrauenswürdige elektronische Gesamtsysteme entstehen. -
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Deutsche Öffentliche Hand – BundKapelle-Ufer 1, 10117 BerlinBetrag: 30.001 bis 40.000 EuroProjekt TRUST-E befasst sich mit Entwicklung, Integration und Anwendung neuer KI-basierter Ansätze, die auf dem Qualitätsdenken aus dem Automobilbereich aufbauen. Kerninnovation des Projekts ist ein grundlegend neues System für die Fertigungs- und Instandhaltungsplanung in der Halbleiterfertigung. Dieses Konzept basiert auf einer neuen Ebene der Interaktion zwischen Fachkompetenz (menschliches Expertenwissen) und KI-Methoden.
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23