Seiteninhalt
Sächsischer Schützenbund e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R004561
- Ersteintrag: 16.05.2022
- Letzte Änderung: 23.04.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 18.03.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Hans-Driesch-Str. 2 B04179 LeipzigDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493414427334
-
E-Mail-Adressen:
- info@saechsischer-schuetzenbund.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge, Öffentliche Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/232,50
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Christian Ores
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
17.563 Mitglieder am 03.01.2024, ausschließlich natürliche Personen
-
Mitgliedschaften (2):
- Deutscher Schützenbund e.V.
- Landessportbund Sachsen e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (15):
Extremismusbekämpfung; Kriminalitätsbekämpfung; Terrorismusbekämpfung; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Kultur; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Politisches Leben, Parteien; Öffentliches Recht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Breitensport; Profisport; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Immissionsschutz; Klimaschutz
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Sächsische Schützenbund e.V. (SSB) ist der Fachverband für sportliches Schießen und Bogensport in Sachsen. Zum Zwecke der Interessenvertretung werden Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern des Bundeskanzleramtes und der Bundesministerien sowie mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages zur Erläuterung von Änderungsnotwendigkeiten hinsichtlich des Waffengesetzes geführt, die als Rahmenbedingungen für unsere Sportschützen von großer Bedeutung sind.
-
Verhinderung der Verschärfung des Waffengesetzes.
-
Beschreibung:
Verhinderung der Verschärfung des Waffengesetzes. Bzw. sollen fachliche Informationen unsererseits bei einer gesetzlichen Waffengesetzveränderung mit einfließen, so dass eine Änderung zur wirklichen Sicherheit beiträgt und nicht den Sportschützen weiter einschränkt bzw. reglementiert.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Breitensport [alle RV hierzu];
- Extremismusbekämpfung [alle RV hierzu];
- Immissionsschutz [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Kriminalitätsbekämpfung [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit" [alle RV hierzu];
- Terrorismusbekämpfung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (3):
-
Landessportbund Sachsen e.V.
Deutsche Öffentliche Hand – LandLeipzigBetrag: 110.001 bis 120.000 EuroZuwendung Sportförderung 2023 - Verbandsentwicklung -
Landessportbund Sachsen e.V.
Deutsche Öffentliche Hand – LandLeipzigBetrag: 90.001 bis 100.000 EuroZuwendung Sportförderung 2023 - Talententwicklung -
Landessportbund Sachsen e.V.
Deutsche Öffentliche Hand – LandLeipzigBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroZuwendung Sportförderung 2023 - Talententwicklung - Regionaltrainer
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
320.001 bis 330.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23