Seiteninhalt
Deutsche Kinderhilfe - Die ständige Kindervertretung e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R004494
- Ersteintrag: 09.05.2022
- Letzte Änderung: 02.08.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 02.08.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Haus der BundespressekonferenzSchiffbauerdamm 4010117 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493024342940
-
E-Mail-Adressen:
- info@kindervertretung.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge, Schenkungen und sonstige lebzeitige Zuwendungen, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/233,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Rainer Becker
- Yade Lütz
- Dr. Luisa Becker-Ritterspach
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
874 Mitglieder am 05.06.2024, davon:
- 863 natürliche Personen
- 11 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (3):
- BAG Mehr Sicherheit für Kinder e.V.
- BAG Kommunale Kinderinteressenvertretungen
- DGVM Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (10):
Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Digitalisierung; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Kinderinteressen, Familienpolitik, Kinder- u. Jugendpolitik, Kindergrundsicherung
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Deutsche Kinderhilfe - Die ständige Kindervertretung e.V. ist eine von staatlicher Förderung unabhängige Kinderschutzorganisation. Sie setzt sich aktiv und überparteilich für den Schutz und die Rechte aller Kinder in Deutschland ein, für ein kinderfreundlicheres, gerechteres und sozialeres Deutschland und für eine bessere Zukunft für jedes Kind in Deutschland. Die Deutschen Kinderhilfe leistet bundesweite Projektarbeit, um Veränderungen hin zu mehr Kinderschutz und Kinderrechten auf faktischer, gesetzlicher und politischer Ebene zu erzielen.
-
Vertretung von Kinderinteressen in allen relevanten Bereichen
-
Beschreibung:
Einflussnahme auf die betreffenden Gesetze durch Beratung und Stellungnahmen
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/11367 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zum Schutz Minderjähriger bei Auslandsehen -
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/10540 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Mindeststrafen des § 184b Absatz 1 Satz 1 und Absatz 3 des Strafgesetzbuches - Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornographischer Inhalte Zuständiges Ministerium: Bundesministerium der Justiz (BMJ) [alle RV hierzu] -
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/11419 (Vorgang) [alle RV hierzu]
zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung - Drucksachen 20/10540, 20/10817, 20/11044 Nr. 1.3 - Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Mindeststrafen des § 184b Absatz 1 Satz 1 und Absatz 3 des Strafgesetzbuches - Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornographischer Inhalte -
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/9092 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Kindergrundsicherung Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Digitalisierung [alle RV hierzu];
- Rechtspolitik [alle RV hierzu];
- Schulische Bildung [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung" [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Gesundheit" [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik" [alle RV hierzu];
- Strafrecht [alle RV hierzu];
- Vorschulische Bildung [alle RV hierzu];
- Zivilrecht [alle RV hierzu];
- Kinderinteressen, Familienpolitik, Kinder- u. Jugendpolitik, Kindergrundsicherung
-
Stellungnahmen/Gutachten (2):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 08.04.2024 an:
-
Bundestag
-
Fraktionen/Gruppen [alle SG dorthin]
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
Gremien [alle SG dorthin]
-
-
-
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 28.05.2024 an:
-
Bundestag
-
Gremien [alle SG dorthin]
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
Fraktionen/Gruppen [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
90.001 bis 100.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22