- Registernummer: R004472
- Ersteintrag: 08.05.2022
- Letzte Änderung: 26.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 26.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Königsberger Str. 17/269412 EberbachDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4917663657655
-
E-Mail-Adressen:
- kracht@iv50plus.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Hermann-Josef Kracht
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
50.876 Mitglieder am 23.06.2025, davon:
- 50.811 natürliche Personen
- 65 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (1):
- European Association 50Plus e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (11):
Arbeitsmarkt; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Diversitätspolitik; Familienpolitik; Seniorenpolitik; Integration; Politisches Leben, Parteien; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Kleine und mittlere Unternehmen; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Ziel unserer Interessenvertretung 50Plus e.V. ist es, die Stimme der Lebenskenner (Menschen über 50 Jahre) zu sein und ihnen einen Namen zu geben. Die demografische Entwicklung stellt die Wirtschaft, Gesellschaft und die betroffenen Menschen vor großen neuen Herausforderungen, die es gemeinsam zu bewältigen gilt. Die Unternehmen spüren dieses beim Fachkräftemangel, den offenen Azubi-Plätzen und die Kommunen durch die Überalterung der Bevölkerung. In Deutschland werden 2020 die Lebenskenner (Menschen über 50 Jahre) die größte Bevölkerungsgruppe sein. Die Interessenvertretung 50Plus e.V. hat das Ziel einen Veränderungsprozess in Gesellschaft, Politik, Unternehmen, Kommunen und bei jedem Einzelnen in Bewegung setzen, damit die Herausforderung des demografischen Wandels erfolgreich bewältigt werden kann und generationsübergreifend neue Chancen bieten. Wir engagieren wir uns zu folgenden Themen: Demografischer Wandel, Arbeitsmarkt, Ruhestand, Mobilität und Wohnen im Alter, Gesundheit, Finanzielle Sicherheit Nachhaltigkeit Vielfalt/Diversität
-
Arbeitsmarkt 50Plus
-
Beschreibung:
Wir haben im Moment einen "Arbeitnehmermarkt" und einen "nicht wahrgenommen Arbeitsmarkt 50Plus". Mit unser zukünftigen Zertifizierung "Generationenfreundlichen Unternehmen" wollen wir erreichen, dass die Unternehmen auch die Gruppe der "Lebenskenner" (Menschen über 50 Jahre) bei der Suche nach Arbeitskräften mit berücksichtigen werden.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Arbeitsmarkt [alle RV hierzu];
- Diversitätspolitik [alle RV hierzu];
- Kleine und mittlere Unternehmen [alle RV hierzu];
- Seniorenpolitik [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
10.001 bis 20.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24