Seiteninhalt
Interessenvertretung 50Plus e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
Wichtiger Hinweis: Angaben teilweise verweigert
- Registernummer: R004472
- Ersteintrag: 08.05.2022
- Letzte Änderung: 09.07.2023
- Jährliche Aktualisierung: 09.07.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Königsberger Str. 17/269412 EberbachDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4917663657655
-
E-Mail-Adressen:
- xenpug@vi50cyhf.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/220 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Xnebyn Xenpug
-
Funktion: Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer: +491738912419
-
E-Mail-Adressen:
- xenpug@vi50cyhf.qr
-
Xnebyn Xenpug
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
-
Ureznaa-Wbfrs Xenpug
-
Funktion: Vorstandsvorsitzender
-
Telefonnummer: +4917663657655
-
E-Mail-Adressen:
- xenpug@vi50cyhf.qr
-
Ureznaa-Wbfrs Xenpug
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
50.111 Mitglieder am 01.01.2023
-
Mitgliedschaften (0)
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (48):
Arbeitsmarkt; Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; Berufliche Bildung; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Diversitätspolitik; Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Seniorenpolitik; Sonstiges im Bereich „Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen“; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Kultur; Sonstiges im Bereich „Landwirtschaft und Ernährung“; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Sonstiges im Bereich „Medien, Kommunikation und Informationstechnik“; Integration; Politisches Leben, Parteien; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Arbeitslosenversicherung; Grundsicherung; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Sonstiges im Bereich „Soziale Sicherung“; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Sonstiges im Bereich „Staat und Verwaltung“; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Personenverkehr; Schienenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“; Demografischer Wandel
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Ziel unserer Interessenvertretung 50Plus e.V. ist es, die Stimme der Lebenskenner (Menschen über 50 Jahre) zu sein und ihnen einen Namen zu geben. Die demografische Entwicklung stellt die Wirtschaft, Gesellschaft und die betroffenen Menschen vor großen neuen Herausforderungen, die es gemeinsam zu bewältigen gilt. Die Unternehmen spüren dieses beim Fachkräftemangel, den offenen Azubi-Plätzen und die Kommunen durch die Überalterung der Bevölkerung. In Deutschland werden 2020 die Lebenskenner (Menschen über 50 Jahre) die größte Bevölkerungsgruppe sein. Die Interessenvertretung 50Plus e.V. hat das Ziel einen Veränderungsprozess in Gesellschaft, Politik, Unternehmen, Kommunen und bei jedem Einzelnen in Bewegung setzen, damit die Herausforderung des demografischen Wandels erfolgreich bewältigt werden kann und generationsübergreifend neue Chancen bieten. Wir engagieren wir uns zu folgenden Themen: Demografischer Wandel, Arbeitsmarkt, Ruhestand, Mobilität und Wohnen im Alter, Gesundheit, Finanzielle Sicherheit Nachhaltigkeit Vielfalt/Diversität
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Angabe verweigert -
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein