Seiteninhalt
Frühere/-r Interessenvertreter/-in seit 29.05.2024
DHV-Die Berufsgewerkschaft e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
Wichtiger Hinweis: Angaben teilweise verweigert
- Registernummer: R004368
- Ersteintrag: 28.04.2022
- Letzte Änderung: 16.08.2023
- Jährliche Aktualisierung: 30.06.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Arbeitnehmerverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
DHV-Die Berufsgewerkschafte.V.Droopweg 3120537 HamburgDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +494063280200
-
E-Mail-Adressen:
- dhv@dhv-cgb.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/221 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
60.481 Mitglieder am 31.12.2022
-
Mitgliedschaften (2):
- Christlicher Gewerkschaftsbund Deutschlands (CGB)
- GVG Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (14):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Berufliche Bildung; Rechte von Menschen mit Behinderung; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Sonstiges im Bereich "Recht"; Krankenversicherung; Rente/Alterssicherung; Unfallversicherung; Bank- und Finanzwesen; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Versicherungswesen
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die DHV-Die Berufsgewerkschaft e.V. vertritt die Interessen von etwa 60.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Sie steht in der Tradition der christlichen Angestelltengewerkschaftsbewegung. Auch heute lässt sie sich in ihrem Handeln von den Grundprinzipien der christlichen Soziallehre, der Solidarität, Subsidiarität und des Pluralismus leiten. Die Schwerpunkte der Branchen, in denen die DHV als eigenständige und unabhängige Arbeitnehmerinteressenbewegung auftritt, sind der Handel, die Banken, die Versicherungen und die Gesetzliche Sozialversicherung. Die DHV kämpft für die Verbesserungen der Arbeitsbedingungen ihrer Mitglieder. Zur Durchsetzung der Interessen ihrer Mitglieder bekennt sich die DHV sich zur Sozialpartnerschaft genauso, wie zum Arbeitskampf- und Streikrecht. Die DHV vertritt die Interessen ihrer Mitglieder ebenfalls gegenüber anderen Sozialpartnern und der Politik. Dazu dient unter anderem die Mitgliedschaft im Christlichen Gewerkschaftsbund Deutschlands und dem internationalen Zusammenschluss christlicher Gewerkschaften WOW. Die DHV setzt sich für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Beschäftigten ein: Formulierung von Forderungen zu laufenden Tarifverhandlungen Kritische Begleitung des Verlaufs von Tarifverhandlungen und deren Ergebnisse Aufruf ihre Mitglieder zur Beteiligung an Protest- und Streikaktionen unter Zahlung einer Streikunterstützung Verhandlung und Abschluss von schuldrechtlichen Kollektivvereinbarungen als eigenständige Verhandlungspartnerin dort, wo es möglich ist. Die DHV gewährt weiterhin ihren Mitgliedern ein umfangreiches Servicepaket, u.a. Rechtsberatung und Rechtsschutz.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Angabe verweigert
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein