Seiteninhalt
Industrieverband Geobaustoffe e.V. (IVG)
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R004275
- Ersteintrag: 21.04.2022
- Letzte Änderung: 13.05.2024
- Jährliche Aktualisierung: 09.01.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Der IVG fördert die Bauweise mit Geobaustoffen durch Öffentlichkeitsarbeit, Zusammenarbeit mit anderen Gremien und Verbänden und Interessenvertretung auf wirtschaftspolitischer Ebene. Ziel ist, dem Bauwesen die technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile beim Einsatz von Geobaustoffen darzulegen, über die aktuellen Normen und Regelwerke zu informieren und mit Projektberichten Lust auf Geobaustoffe zu machen und das Interesse bereits in der Ausbildung zu wecken.
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
IndustrieverbandGeobaustoffe e.V. (IVG)Industrie Center Obernburg 163784 ObernburgDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +496022813650
-
E-Mail-Adressen:
- wagner@ivgeobaustoffe.de
- info@ivgeobaustoffe.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/2250.001 bis 60.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Andreas Elsing
- Stefan Bermüller
- Alexander Naue
-
Zahl der Mitglieder:
10 Mitglieder am 13.05.2024
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (8):
Bauwesen und Bauwirtschaft; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Information politischer Stakeholder über die Bedeutung des Einsatzes von Geobaustoffen für die Erreichung der Klimaziele und die Schonung natürlicher, nicht nachwachsender Rohstoffe.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja