Seiteninhalt
Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
- Registernummer: R004240
- Ersteintrag: 19.04.2022
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
- Veröffentlicht am: 23.05.2022
-
Kontaktdaten:
-
Adresse
Arbeiter-Samariter-BundDeutschland e.V.Sülzburgstraße 14050937 KölnDeutschland
-
Informationen
-
Telefonnummer
+4920147605308
-
E-Mails
- z.xerhgm@nfo.qr
- o.xabc@nfo.qr
- Websites
-
Telefonnummer
-
Adresse
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters (finanzen)
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
20.001 bis 30.000 Euro (01/21 bis 12/21)
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
21 bis 30
-
Autorisierte Mitglieder
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Xahg Syrpxrafgrva
-
Funktion
Bundesvorsitzender
-
Telefonnummer
+4922147605222
-
E-Mails
- z.xerhgm@nfo.qr
- o.xabc@nfo.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Hjr Obepuznaa
-
Funktion
stv. Bundesvorsitzender
-
Telefonnummer
+4922147605222
-
E-Mails
- z.xerhgm@nfo.qr
- o.xabc@nfo.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Qe. Puevfgvar Gurvff
-
Funktion
stv. Bundesvorsitzende
-
Telefonnummer
+4922147605222
-
E-Mails
- z.xerhgm@nfo.qr
- o.xabc@nfo.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Qe. Trbet Fpubym
-
Funktion
Bundesarzt
-
Telefonnummer
+4922147605222
-
E-Mails
- z.xerhgm@nfo.qr
- o.xabc@nfo.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
- Cebsrffbe Qe. Zvpunry Fgevpxre
-
Funktion
Bundesvorstandsmitglied
-
Telefonnummer
+4922147605222
-
E-Mails
- z.xerhgm@nfo.qr
- o.xabc@nfo.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 6:
- Ureoreg Züapu
-
Funktion
Bundesvorstandsmitglied
-
Telefonnummer
+4922147605222
-
E-Mails
- z.xerhgm@nfo.qr
- o.xabc@nfo.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 7:
- Yhqjvt Seöyvpu
-
Funktion
Bundesvorstandsmitglied
-
Telefonnummer
+4922147605222
-
E-Mails
- z.xerhgm@nfo.qr
- o.xabc@nfo.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 8:
- Naqern Fpueöqre-Ruyref
-
Funktion
Bundesvorstandsmitglied
-
Telefonnummer
+4922147605222
-
E-Mails
- z.xerhgm@nfo.qr
- o.xabc@nfo.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 9:
- Xney-Rhtra Nygqöesre
-
Funktion
Bundesvorstandsmitglied
-
Telefonnummer
+4922147605222
-
E-Mails
- z.xerhgm@nfo.qr
- o.xabc@nfo.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 10:
- Naan Jvgg
-
Funktion
Bundesvorstandsmitglied
-
Telefonnummer
+4922147605222
-
E-Mails
- z.xerhgm@nfo.qr
- o.xabc@nfo.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 11:
- Qe. Hjr Znegva Svpugzüyyre
-
Funktion
Hauptgeschäftsführer
-
Telefonnummer
+4922147605222
-
E-Mails
- z.xerhgm@nfo.qr
- o.xabc@nfo.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 12:
- Rqvgu Jnyyzrvre
-
Funktion
Geschäftsführerin Einsatzdienste und Bildung
-
Telefonnummer
+4922147605222
-
E-Mails
- z.xerhgm@nfo.qr
- o.xabc@nfo.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 13:
- Qe. Znephf Xerhgm YY.Z.
-
Funktion
Geschäftsführer Recht und Compliance
-
Telefonnummer
+4922147605222
-
E-Mails
- z.xerhgm@nfo.qr
- o.xabc@nfo.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (8):
- Qe. Orggvan Yrbauneq
- Tnoevryr Zretrare
- Zvpunry Fpuangm
- Qbevf Fvrobyqf
- Oreaq Jbuygbes
- Znmqnx Tubervfuv
- Pnefgra Fgbex
- Qbebgurr Znetevg Jvaqra
-
Zahl der Mitglieder:
1.406.247 Mitglieder am 31.01.2022
-
Mitgliedschaften (3):
- IRAEB
- Nxgvba Qrhgfpuynaq Uvysg
- Qrhgfpure Fcraqraeng
commonSearch.registerEntryNavigation.descriptionActivity
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (10):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Menschenrechte; Berufliche Bildung; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Rechte von Menschen mit Behinderung; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Krankenversicherung; Pflegeversicherung
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Zweck des Vereins ist 1. die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Wohlfahrtsverbände der Freien Wohlfahrtspflege, 2. die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, 3. die Förderung der Hilfe für Flüchtlinge, 4. die Förderung der Rettung aus Lebensgefahr, 5. die Förderung des Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung, 6. die Förderung internationaler Gesinnung, 7. die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, 8. die Förderung der Erziehung sowie der Volks- und Berufsbildung sowie 9. die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements.
Auftraggeber/innen (0)
Zuschüsse und Spenden
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (9)(01/21 bis 12/21)
-
Bundesministerium für wirtschaftliche ZusammenarbeitcommonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 8.510.001 bis 8.520.000 EuroBonnZuwendungen für Projekte im Bereich Auslandshilfe
-
Auswärtiges AmtcommonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 4.160.001 bis 4.170.000 EuroBerlinZuwendungen für Projekte im Bereich der Auslandshilfe
-
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche AufgabencommonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 1.230.001 bis 1.240.000 EuroKölnZuwendung für die Durchführung von Seminaren im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes
-
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche AufgabencommonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 990.001 bis 1.000.000 EuroKölnKostenerstattung für die pädagogische Begleitung im Bundesfreiwilligendienst
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und JugendcommonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 1.680.001 bis 1.690.000 EuroBonnZuwendungen für die pädagogische Begleitung im FSJ
-
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und KatastrophenhilfecommonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 290.001 bis 300.000 EuroBonnErste Hilfe für Selbstschutzinhalten
-
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und KatastrophenhilfecommonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 140.001 bis 150.000 EuroBonnModul der Betreuungsreserve des Bundes für den Zivilschutz
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und JugendcommonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 120.001 bis 130.000 EuroBerlinKinder- und Jugendplan des Bundes, Handlungsfeld "Kinder- und Jugendarbeit und außerschulische Jugendausbildung"
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und JugendcommonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 10.001 bis 20.000 EuroBerlinKinder- und Jugendplan des Bundes, Corona-Aufholpaket
-
-
Schenkungen Dritter (3)(01/21 bis 12/21)
-
EO Ultvrar Ubzr Qrhgfpuynaq TzoU, UrvqryoretcommonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 280.001 bis 290.000 EuroSachspende Hygieneartikel Coronapandemie
-
Trzrvaaügmvtr Fgvsghat Sevrquryz Ybo, QvrgmuöymgnycommonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 20.001 bis 30.000 EuroFörderung der gemeinnützigen Satzungszwecke des Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.
-
Xevfgvan haq Jvasevrq ObrecommonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 20.001 bis 30.000 EuroFörderung der gemeinnützigen Satzungszwecke des Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.
-
Informationen zu Jahresabschlüssen
- Jahresabschlüsse / Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja