Seiteninhalt
Landwärme GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R004176
- Ersteintrag: 12.04.2022
- Letzte Änderung: 12.12.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 12.12.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Landwärme GmbHUngererstraße 4080802 MünchenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4989248820010
-
E-Mail-Adressen:
- info@landwaerme.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
Oranienburger Straße 2710117 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +4989248820010
- E-Mail-Adresse: info@landwaerme.de
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231.050.001 bis 1.060.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/233,50
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (9):
- Dagmar Düring
- Gabor Maifeld
- Cosmo Dwelle
- Katharina Chad
- Adrian Lutz
- Caroline Braun
- Mine Söztutar
- Lorenz Quest
- Zoltan Elek
-
Mitgliedschaften (10):
- Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
- Zukunft Gas e.V.
- Fachverband Biogas e.V.
- Forum für Zukunftsenergien e.V.
- Grüner Wirtschaftsdialog e.V.
- Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft BDEW e.V.
- LIK ErdgasMobilität Bayern
- CNG-Club e.V.
- Deutscher Verband für Negative Emissionen
- Initiative Klimabetrug stoppen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Klimaschutz
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Landwärme ist einer der führenden Biomethanhandelsunternehmen Deutschlands und Europas. Wir sind ein unabhängiges und inhabergeführtes Unternehmen mit Standorten in München, Berlin, Dortmund und Budapest. Seit unserer Gründung 2007 haben wir als Pioniere die Biomethanbranche aktiv mitgestaltet und haben diesen Pioniergeist beibehalten. Täglich setzen wir uns mit Leidenschaft für die Energiewende ein. Wir beliefern Hunderte Energieversorgungsunternehmen und Stadtwerke mit dem grünen Gas Biomethan für den Strom-, Wärme- und Verkehrssektor. So heizt es als Ökogas das Wohnzimmer, beleuchtet als Ökostrom die Glühbirne oder treibt als Kraftstoff das CNG- oder LNG-Fahrzeug an. Zudem stehen wir unserer Kundschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette beratend zur Seite.
-
BImSchG
-
Beschreibung:
Anhebung der THG-Quote Festlegung einer THG-Quote über 2030 hinaus Abschaffung der Doppelanrechnung
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Allgemeine Energiepolitik [alle RV hierzu];
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
38. BImSchV
-
Beschreibung:
Streichung der Doppelanrechnung / Festlegung der THG-Quote über 2030 hinaus
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Allgemeine Energiepolitik [alle RV hierzu];
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Upstream-Emissions-Reduction-Verordnung (UERV)
-
Beschreibung:
Auslaufen der Möglichkeit der Anrechnung von UER-Projekten Aberkennung von falsch erlangten Nachweisen
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Allgemeine Energiepolitik [alle RV hierzu];
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22