- Registernummer: R003983
- Ersteintrag: 01.04.2022
- Letzte Änderung: 15.04.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 15.04.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Moislinger Allee 53-5523558 LübeckDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +490451882567
-
E-Mail-Adressen:
- thorsten.weide@draeger.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/2440.001 bis 50.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,50
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Thorsten Weide
- Eeva Karsta
- Stefan Dräger
-
Mitgliedschaften (3):
- Spectaris, Deutscher Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik
- ZVEI, Verband der Elektro- und Digitalindustrie
- MedTech Europe, Wirtschaftsverband
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (8):
Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Außenwirtschaft; Hochschulbildung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Digitalisierung; Kleine und mittlere Unternehmen
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Vertretung der Interessen als Hersteller von Sicherheits- und Medizintechnik bei der Bundesregierung, den Bundestagsabgeordneten, den Bundesministerien und den angeschlossenen Bundesbehörden. Persönliche Kontakte und Gespräche im Rahmen von öffentlichen Veranstaltungen. Die Drägerwerk AG & Co KGaA ist Konzernmutter z.B. auch der Dräger Medical Deutschland GmbH und der Dräger Safety AG. Das Mutterunternehmen und die Tochterunternehmen nehmen die Interessen des gesamten Konzerns bzw. seiner Unternehmen gleichsam wahr. Es liegt kein Auftragsverhältnis zwischen dem die Interessenvertretung unmittelbar betreibenden Konzernunternehmen und den anderen Konzerngesellschaften vor. Daher ist nur die Drägerwerk AG & Co KGaA als Konzernunternehmen eingetragen.
-
Geplantes Verbot Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS-Verbot) der EU
-
Beschreibung:
Die Europäische Union plant ein generelles Verbot von Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS-Verbot), die bei der Herstellung von Medizinprodukten unverzichtbar und nicht durch andere Stoffe substituierbar sind. Das Ziel der Interessenvertretung ist es ein generelles PFAS-Verbot zu verhindern.
-
Interessenbereiche:
- Kleine und mittlere Unternehmen [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Änderung der Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV)
-
Beschreibung:
Die Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV) soll modernisiert werden und sich besser zu anderen bestehenden Gesetzen abgrenzen. Die Interessenvertretung dient dazu dabei die Belange von Herstellern von Medizinprodukten zu berücksichtigen.
-
Referentenentwurf:
Dritte Verordnung zur Änderung medizinprodukterechtlicher Vorschriften (20. WP) (Vorgang) [alle RV hierzu] Datum der Veröffentlichung: 03.11.2023 Federführendes Ministerium: Bundesministerium für Gesundheit (BMG) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Sonstiges im Bereich "Gesundheit" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24