- Registernummer: R003942
- Ersteintrag: 31.03.2022
- Letzte Änderung: 23.04.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 23.04.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Am ZollhafenTaunusstrasse 6155120 MainzDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +496131945650
-
E-Mail-Adressen:
- vdp@vdp.de
- h.dahlem@vdp.de
- t.olkus@vdp.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Mitgliedsbeiträge, Wirtschaftliche Tätigkeit, Öffentliche Zuwendungen, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/2440.001 bis 50.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,20
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (7):
- Theresa Cornelia Olkus
- Hilke Dahlem
- Steffen Christmann
- Philipp Wittmann
- Moritz Haidle
- Meike Näkel
- Wilhelm Weil
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
202 Mitglieder am 08.04.2025, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (3):
- Deutscher Weinbauverband
- Wine in Moderation
- Schutzverband Deutscher Wein
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (15):
Kultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Digitalisierung; Werbung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Kontakt zu Abgeordneten und Ministerien im Zusammenhang mit Problemstellungen in den unterschiedlichen Bereichen. Aktuell z.B.: Weingesetz, Alkoholwerbeverbot, Nachhaltigkeit im Weinbau, Bürokratieabbau im Sektor Weinbau, Zukunftsperspektiven für Nachwuchs-Winzerinnen & Winzer
-
Einführung einer Herkunftsdefinition in §32b WeinV
-
Beschreibung:
Einführung eines einheitlichen Maßstabs zur Herkunftsdefinition und Einführung einer verpflichtenden Klassifizierung in §32b WeinV
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Lebens- und Genussmittelindustrie [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Wiederzulassung von KP im Ökoweinbau
-
Beschreibung:
Zum effektiven Erreichen der gerforderten 30% Ökolandwirtschaft bis 2030 bedarf es des richtigen Werkzeugkastens, hierfür ist die Wiederzulassung von KP erforderlich.
-
Interessenbereiche:
- Artenschutz/Biodiversität [alle RV hierzu];
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Stärkung der Aufklärung zu moderatem Weinkonsum
-
Beschreibung:
Beibehaltung der Trennung von moderatem Weinkonsum und schädlichem Alkoholmissbrauch sowie der Förderung der freiwilligen Selbstverpflichtung gegenüber gesetzlichen Regelungen. Unterstützung von "Wine in Moderation".
-
Interessenbereiche:
- Verbraucherschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Einsatz für den Erhalt der Kulturlandschaft in den deutschen Weinbauregionen
-
Beschreibung:
Maßnahmen zum nachhaltigen Erhalt der Kulturlandschaft sowie Förderungen zur Pflege weinkultureller Landschaft.
-
Interessenbereiche:
- Kultur [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Umwelt" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
110.001 bis 120.000 Euro
-
Beträge über 10.000 Euro und mehr als 10% der Gesamtsumme (4):
-
Zwiesel Kristallglas AG
Betrag: 20.001 bis 30.000 EuroZwiesel Kristallglas ist Exklusivpartner des VDP und damit der Glaspartner an der Seite der 200 Winzerinnen und Winzer im VDP, die durch Ihre Veranstaltungen sowie Kommunikationsaktivitäten eine Werbeplattform für die Produkte und Philosophie von Zwiesel Glas bieten. -
Messe Düsseldorf
Betrag: 10.001 bis 20.000 EuroDie Messe Düsseldorf ist als Ausrichter der weltweit wichtigen Weinfachmesse "ProWein" und Exklusivpartner des VDP. DIe 200 Winzerinnen und Winzer im VDP bieten durch Ihre Veranstaltungen sowie Kommunikationsaktivitäten eine Kontaktmöglichkeit für die vielfältigen Multiplikatoren in der Welt, die auch für die Messe Düsseldorf von Bedeutung sind. -
BT-Watzke GmbH
Betrag: 10.001 bis 20.000 EuroBT Watzke ist Exklusivpartner des VDP und damit der Kapsel- und Verschlusspartner an der Seite der 200 Winzerinnen und Winzer im VDP, die durch Ihre Veranstaltungen sowie Kommunikationsaktivitäten eine Werbeplattform für die Produkte und Philosophie von BT-Watzke bieten. -
Gerolsteiner Brunnen
Betrag: 30.001 bis 40.000 EuroGerolsteiner Brunnen ist Exklusivpartner des VDP und damit der Mineralwasser-Partner an der Seite der 200 Winzerinnen und Winzer im VDP, die durch Ihre Veranstaltungen sowie Kommunikationsaktivitäten eine Werbeplattform für die Produkte und Philosophie von Gerolsteiner Brunnen bieten.
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
920.001 bis 930.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23