Seiteninhalt
Netzwerk Recherche
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R003933
- Ersteintrag: 30.03.2022
- Letzte Änderung: 29.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 29.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Greifswalder Straße 410405 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493049854012
-
E-Mail-Adressen:
- info@netzwerkrecherche.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge, Öffentliche Zuwendungen, Schenkungen und sonstige lebzeitige Zuwendungen, Wirtschaftliche Tätigkeit, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/232,55
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (5):
- Günter Bartsch
- Dr. Thomas Schnedler
- Malte Werner
- Dr. Manfred Redelfs
- Yann Werner Prell
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
1.249 Mitglieder am 04.04.2024, davon:
- 1.233 natürliche Personen
- 16 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Datenschutz und Informationssicherheit; Meinungs- und Pressefreiheit; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Einsatz für Presse- und Informationsfreiheit, Auskunftsrechte und Gemeinnützigkeit von Journalismus
-
Gemeinnütziger Journalismus
-
Beschreibung:
Der Journalismus soll als gemeinnützig anerkannt und als Ausnahmegrund in die Abgabenordnung aufgenommen werden.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Transparenzgesetz
-
Beschreibung:
Weiterentwicklung der Informationsfreiheitsgesetze zu einem Bundestransparenzgesetz.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Meinungs- und Pressefreiheit [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik" [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
SG2406290008 (PDF - 44 Seiten)
Adressatenkreis:
-
Versendet am 07.06.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) [alle SG dorthin]
-
-
-
Versendet am 10.06.2024 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (2):
-
Hansestadt Hamburg, Hamburg
Deutsche Öffentliche Hand – LandHamburgBetrag: 20.001 bis 30.000 EuroFörderung Jahreskonferenz -
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Deutsche Öffentliche Hand – BundBonnBetrag: 90.001 bis 100.000 EuroFörderung Projekt: Fragen & Antworten – Auskunftsrechte kennen und nutzen
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
300.001 bis 310.000 Euro
-
Beträge über 10.000 Euro und mehr als 10% der Gesamtsumme (3):
-
Olin gGmbH
Betrag: 30.001 bis 40.000 EuroZuwendung für Umweltrecherchestipendien -
Arena for Journalism in Europe
Betrag: 80.001 bis 90.000 EuroProjektförderung Monetizing Value Project -
Schöpflin Stiftung
Betrag: 90.001 bis 100.000 EuroProjektförderung Grow Greenhouse, Projektförderung Jahreskonferenz, Förderung Capacity Building
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
140.001 bis 150.000 Euro
-
Beitragszahler mit mehr als 10.000 Euro und mehr als 10% der Gesamtsumme (1):
- Volkswagen Stiftung
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22