Seiteninhalt
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R003747
- Ersteintrag: 23.03.2022
- Letzte Änderung: 01.03.2024
- Jährliche Aktualisierung: 28.03.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
GMDS e.V.Industriestr. 15450996 KölnDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4922363319958
-
E-Mail-Adressen:
- info@gmds.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/221 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Beatrix Behrendt
-
Zahl der Mitglieder:
1.985 Mitglieder am 31.12.2022
-
Mitgliedschaften (7):
- AWMF - Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften
- DAGStat - Deutsche Arbeitsgemeinschaft Statistik
- DGPH - Deutsche Gesellschaft für Public Health
- DNVF - Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V.
- EbM Netzwerk - Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V.
- EFMI - European Federation for Medical Informatics
- IMIA - International Medical Informatics Association
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (9):
Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) e. V. ist mit derzeit ca. 2.000 Mitgliedern die einzige wissenschaftliche Fachgesellschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die die fünf Disziplinen Medizinische Informatik, Medizinische Biometrie, Epidemiologie, Medizinische Dokumentation und Medizinische Bioinformatik und Systembiologie gemeinsam vertritt. Sie kooperiert mit einer Reihe benachbarter Fachgesellschaften und Verbände. Zudem entwickelt sie die Fachgebiete weiter durch sachverständige Repräsentation u. a. bei der Planung von Förderungsmaßnahmen der Öffentlichen Hand, bei Fragen der Standardisierung und Normung, bei der Errichtung von Lehrinstitutionen, bei Ausbildungs-, Weiter- und Fortbildungsfragen und bei gesetzgebenden Maßnahmen. Die GMDS veranstaltet u.a. Fachkongresse, Diskussionsrunden und ähnliche dem Austausch dienende Formate, um die gesetzlichen und politischen Rahmenbedingungen mit Bürgerinnen und Bürgern sowie den Vertreterinnen und Vertretern von Wissenschaft, Medien, Wirtschaft und Politik gemeinsam zu diskutieren und mit zu gestalten.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja