Seiteninhalt
Frühere/-r Interessenvertreter/-in seit 26.10.2023
Bundesverband Kleinwindanlagen e.V. BVKW
Eingetragener Verein (e. V.)
Wichtiger Hinweis: Angaben teilweise verweigert
- Registernummer: R003710
- Ersteintrag: 22.03.2022
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Gierkezeile 1210585 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4930303068444
-
E-Mail-Adressen:
- info@bundesverband-kleinwindanlagen.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigertBegründung der Verweigerung der Angaben:Auf Grund der geringen Höhe nicht von relevanter Bedeutung
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
160 Mitglieder am 31.10.2019
-
Mitgliedschaften (2):
- CARMEN e.V.
- BEE e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (11):
Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Entwicklungspolitik; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Öffentliches Recht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Zweck des Vereins ist die Förderung des Klimaschutzes und Umweltschutzes durch die Unterstützung der Verbreitung von Kleinwindanlagen und des Ausbaus ihres Anteils an der Energiebereitstellung. Kleinwindanlagen KWEA sind diejenigen Anlagen, die signifikant kleiner sind als die in der Windenergietechnik und in der Energiepolitik als Offshore und Onshore bezeichneten größeren Anlagetypen. KWEA benoetigen deshalb spezifische Kriterien und Definitionen im Baurecht, im Emissionsrecht, im Naturschutzrecht und Landschaftsschutzrecht, im Einspeiseverguetungsrecht und in allen weiteren einschlaegigen Regelungen und Bewertungssystemen. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnuetzige Zwecke, insbesondere den Dialog mit allen gesellschaftlichen Gruppen, Organisationen und Institutionen in energiepolitischen Fragen, Information über die Vorteile der KWEA und ihre notwendige Rolle in der zukuenftigen Energieversorgung, Foerderung des Informationsaustausches und Erfahrungsaustausches zwischen den Mitgliedern im Netzwerk, Aufklaerung und Hilfestellungen für interessierte Personen, Institutionen sowie Anregung und Foerderung wissenschaftlicher und technischer Innovationen im Bereich der Nutzung der Kleinwindanlagentechnik und der entsprechenden Systembausteine, Zusammenarbeit mit anderen nationalen und internationalen Organisationen.
Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/20
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/20
Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:NeinBegründung, warum noch kein Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht vorliegt:
ist in Arbeit