Seiteninhalt
Pernod Ricard Deutschland GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R003691
- Ersteintrag: 22.03.2022
- Letzte Änderung: 12.02.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 12.02.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Habsburgerring 250674 KölnDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +492214309090
-
E-Mail-Adressen:
- info@pernod-ricard-deutschland.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
Pariser Platz 6a10117 10117 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +49303001493000
- E-Mail-Adresse: hauptstadtbuero@pernod-ricard.com
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 07/23 bis 06/24Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 07/23 bis 06/24120.001 bis 130.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 07/23 bis 06/241,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Jörg Rösner
-
Mitgliedschaften (6):
- Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI)
- Markenverband e.V.
- Zentralverband der Deutschen Werbewirtschaft (ZAW)
- Bundesverband deutscher Discotheken und Tanzbetriebe (BDT)
- Bundesverband Wein und Spirituosen International e.V. (BWSI)
- Bundesverband Getränkefachgroßhandel e. V. (BV BFGH)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (23):
Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Gesundheitsförderung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Kultur; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Werbung; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Durchführung von Aufklärungsveranstaltungen Information von Abgeordneten Erstellen von Informationsmaterialen Präventionsarbeit Mitglied der Initiative Cocktail.Kultur.Gesellschaft Die Initiative Cocktail.Kultur.Gesellschaft. ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Organisationen, die die lebendige und kreative Cocktailkultur in Deutschland repräsentieren und mitgestalten wollen. Ihr Ziel ist, den gemeinsamen Interessen der deutschen Cocktailkultur ein Forum zu eröffnen. Gemeinsam wollen sie die Entwicklung eines genussvollen, verantwortungsvollen Konsums unterstützen und zu einem offenen, transparenten und fairen Dialog über seine gegenwärtige und zukünftige Bedeutung beitragen. Gestartet wurde die Initiative von Bacardi (Registernummer: R005897), Beam Suntory Deutschland GmbH (R006038), Brown-Forman Deutschland GmbH (Registernummer: R005858), Campari Deutschland GmbH (Registernummer: R005875), Diageo Germany GmbH (Registernummer: R004293) und Pernod Ricard Deutschland GmbH (Registernummer: R003691). Zusätzlich haben sich bereits weitere lokale Unterstützer*innen der Initiative angeschlossen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite: www.cocktail-kultur.de Grundlage für die Arbeit der Initiative ist die Sensibilisierung der Bevölkerung für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol und die Selbstregulierung der Industrie. Denn die beteiligten Unternehmen, seien es Partner*innen oder Unterstützer*innen, haben schon lange erkannt, dass ein verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol notwendig ist, um die Gesundheit der Verbraucher*innen zu schützen.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 07/23 bis 06/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 07/23 bis 06/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 07/23 bis 06/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 07/23 bis 06/24