Seiteninhalt
- Registernummer: R003660
- Ersteintrag: 21.03.2022
- Letzte Änderung: 23.02.2023
- Jährliche Aktualisierung: 23.02.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Arbeitnehmerverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Friedrichstraße 16910117 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493040816550
-
E-Mail-Adressen:
- dpolg@dbb.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigert
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
100.000 Mitglieder am 01.01.2022
-
Mitgliedschaften (3):
- dbb beamtenbund und tarifunion
- Europäische Polizeiunion (EPU)
- Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (22):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Internationale Beziehungen; Cybersicherheit; Extremismusbekämpfung; Kriminalitätsbekämpfung; Opferschutz; Terrorismusbekämpfung; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Asyl und Flüchtlingsschutz; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Migration; Politisches Leben, Parteien; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Personenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrspolitik
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die DPolG vertritt die beruflichen, sozialen, wirtschaftlichen und finanziellen Interessen der Polizeibeschäftigten in Deutschland, einschließlich der Pensionäre und Rentner. Ihre wichtigste Aufgabe ist das Erreichen besserer Arbeits- und Einkommensbedingungen ebenso wie eine Verbesserung der dienstlichen und beruflichen Rechte. Zu diesem Zweck ist sie in ständigem Kontakt zu Regierungen, Parlamenten und Parteien auf Bundes- und Landesebene.
Angabe verweigert
Angabe verweigert
-
Angabe verweigert
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein