Seiteninhalt
Deutsches Handwerksinstitut
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R003615
- Ersteintrag: 18.03.2022
- Letzte Änderung: 17.03.2023
- Jährliche Aktualisierung: 17.03.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Institutionell geförderte Dachorganisation rechtlich selbstständiger wissenschaftlicher Forschungsinstitute für das Handwerk
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Mohrenstraße 20/2110117 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493020619401
-
E-Mail-Adressen:
- dhi@zdh.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/2220.001 bis 30.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
21 bis 30
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Dirk Palige
- Dr. Knut Heldt
- Ralf Heimbach
-
Zahl der Mitglieder:
103 Mitglieder am 22.02.2023
-
Mitgliedschaften (1):
- Aktion Modernes Handwerk
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Das Deutsche Handwerksinstitut hat laut Satzung den Zweck, Wissenschaft und Forschung im Bereich des Handwerks zu fördern. Dies erfolgt insbesondere durch wissenschaftliche Untersuchung von Fragen des Handwerks, insbesondere auf wirtschaftlichem, technischem, soziologischem, rechtlichem, pädagogischem, berufsbildendem, kulturellem und gesellschaftlichem Gebiet. Die Tätigkeit im Rahmen des Lobbyregistergesetzes betrifft die Sicherung der institutionellen Förderung der Dachorganistaion rechtlich selbstständiger wissenschaftlicher Forschungsinstitute für das Handwerk.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro (1):
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie die Wirtschaftsministerien aller BundesländerBetrag: 700.001 bis 710.000 EuroBerlin sowie die Hauptstädte der 16 BundesländerInstitutionelle Förderung
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja