Seiteninhalt
Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR)
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R003507
- Ersteintrag: 16.03.2022
- Letzte Änderung: 31.03.2023
- Jährliche Aktualisierung: 31.03.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Maaßstraße 2669123 HeidelbergDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +4962211879010
-
E-Mail-Adressen:
- frxergnevng@qise.qr
- f.xhegu@qise.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/221 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Qe. Zngguvnf Fpuzvqg-Buyrznaa
-
Funktion: Vorsitzender
-
Telefonnummer: +4962211879010
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@qise.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Neaq Ybateér
-
Funktion: 1. stellvertretender Vorsitzender
-
Telefonnummer: +4962211879010
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@qise.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Naqernf Orguxr
-
Funktion: 2. stellvertretender Vorsitzender
-
Telefonnummer: +4962211879010
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@qise.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Treq Xhxyn
-
Funktion: Schriftführer
-
Telefonnummer: +4962211879010
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@qise.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
- Znera Ybfr
-
Funktion: Stellvertretende Schriftführerin
-
Telefonnummer: +4962211879010
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@qise.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 6:
- Qe. Ebys Ohfpuznaa-Fgrvauntr
-
Funktion: Schatzmeister
-
Telefonnummer: +4962211879010
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@qise.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 7:
- Jnygre Xeht
-
Funktion: Stellvertretender Schatzmeister
-
Telefonnummer: +4962211879010
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@qise.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 8:
- Cebs. Qe. Oreauneq Tervgrznaa
-
Funktion: Beisitzer
-
Telefonnummer: +4962211879010
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@qise.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 9:
- Naqernf Evrß
-
Funktion: Beisitzer
-
Telefonnummer: +4962211879010
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@qise.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Flyivn Xhegu
-
Zahl der Mitglieder:
282 Mitglieder am 31.12.2022
-
Mitgliedschaften (4):
- Erunovyvgngvba Vagreangvbany
- Qrhgfpure Irerva süe össragyvpur haq cevingr Süefbetr r. I
- Nxgvbafoüaqavf Grvyunorsbefpuhat
- Söeqreirerva AEM Obaa
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (15):
Arbeitsmarkt; Rechte von Menschen mit Behinderung; Sonstiges im Bereich „Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen“; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Unfallversicherung; Sonstiges im Bereich „Soziale Sicherung“; Sonstiges im Bereich „Sport, Freizeit und Tourismus“; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Ziel des Vereins ist die Realisierung eines modernen und anerkannten Rehabilitationssystems, das Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen unter Mobilisierung aller Ressourcen zuverlässig jede individuell erforderliche Unterstützung für ihre selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft bereitstellt. Maßgebende Leitlinie ist dabei Artikel 26 der UN-Behindertenrechtskonvention (Habilitation und Rehabilitation). Auf diese Weise wirkt die DVfR an der Entwicklung einer umfassend inklusiven Gesellschaft mit. Der Verein vertritt keine Partikularinteressen der einzelnen Mitglieder (Selbsthilfe- und Sozialverbände, Sozialleistungsträger, Rehabilitationseinrichtungen und -dienste, Reha-Expertinnen und Reha-Experten sowie Berufs- und Fachverbände), sondern führt vielmehr die Interessen der Menschen mit Beeinträchtigungen mit den Interessen derjenigen zusammen, die Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe anbieten oder finanzieren. Der Verein verfolgt keine wirtschaftlichen, auf Gewinn ausgerichteten, religiösen oder politischen Interessen, sondern ausschließlich gemeinnützige Zwecke im Sinne § 52 AO.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (2)Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Bundesministerium für Arbeit und SozialesBetrag: 560.001 bis 570.000 EuroBerlinInstitutionelle Förderung
-
Bundesministerium für Arbeit und SozialesBetrag: 100.001 bis 110.000 EuroBerlinFinanzierung im Rahmen des Projekts "Zugänglichkeit - Inklusion - Partizipation. Nachhaltige Teilhabe an Arbeit durch Recht (ZIP - NaTAR)"
-
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja