Seiteninhalt
Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R003492
- Ersteintrag: 16.03.2022
- Letzte Änderung: 08.01.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 28.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Hauptstr. 553604 Bad HonnefDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49222492320
-
E-Mail-Adressen:
- dpg@dpg-physik.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
Bad HonnefBad HonnefAm Kupfergraben 710117 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +490302017480
- E-Mail-Adresse: boettcher@dpg-physik.de
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge, Sonstiges, Schenkungen und sonstige lebzeitige Zuwendungen, Öffentliche Zuwendungen, Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2330.001 bis 40.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,25
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Andreas Böttcher
- Dr. Bernhard Nunner
- Prof. Dr. Klaus Richter
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
50.688 Mitglieder am 06.01.2024, davon:
- 50.547 natürliche Personen
- 141 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (11):
- Gesellschaft für Fachdidaktik e.V. (GFD)
- Forschungsgesellschaft Kunststoffe e. V. (FGK)
- MINT EC - Das nationale Excellence-Schulnetzwerk
- Physikalischer Verein
- Gesellschaft der Freunde und Förderer des Deutschen Röntgen-Museums in Remscheid-Lennep e.V.
- Deutsches Museum
- Bundesvereinigung Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (BV MatWerk)
- Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e. V. (ASIIN)
- VdA - Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V.
- International Association of Physics Students (IAPS)
- European Physical Society (EPS)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (15):
Arbeitsmarkt; Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik; Internationale Beziehungen; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Allgemeine Energiepolitik; Sonstiges im Bereich "Energie"; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft e. V. (DPG), deren Tradition bis in das Jahr 1845 zurückreicht, ist die älteste nationale und mit rund 53.000 Mitgliedern auch mitgliederstärkste physikalische Fachgesellschaft der Welt. Als gemeinnütziger Verein verfolgt sie keine wirtschaftlichen Interessen. Die DPG fördert mit Tagungen, Veranstaltungen und Publikationen den Wissenstransfer innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft und möchte allen Neugierigen ein Fenster zur Physik öffnen. Besondere Schwerpunkte sind die Förderung des naturwissenschaftlichen Nachwuchses und der Chancengleichheit. Durch direkte Kontaktaufnahme, aber auch durch die Veranstaltung von Parlamentarischen Abenden und Diskussionsveranstaltungen, zu denen Regierungsmitglieder, Abgeordnete sowie Vertreterinnen und Vertreter der Ministerien eingeladen werden, wird unmittelbar der Kontakt mit Politikerinnen und Politikern sowie Vertreterinnen und Vertretern der Ministerien aufgenommen.
-
Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetz WissZeitVG)
-
Beschreibung:
Gesetz über befristete Arbeitsverträge in der Wissenschaft
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/11559 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Befristungsrechts für die Wissenschaft Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Arbeitsmarkt [alle RV hierzu];
- Wissenschaft, Forschung und Technologie [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 08.05.2024 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (1):
-
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Deutsche Öffentliche Hand – LandDüsseldorfBetrag: 190.001 bis 200.000 EuroZuschuss zum laufenden Betrieb des Physikzentrums Bad Honnef im Hause der Elly-Hölterhoff-Böcking-Stiftung in Form einer Fehlbedarfsdeckung (Institutionelle Förderung)
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
2.770.001 bis 2.780.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23