- Registernummer: R003445
- Ersteintrag: 15.03.2022
- Letzte Änderung: 25.03.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 25.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Rödingsmarkt 920459 HamburgDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +491721893495
-
E-Mail-Adressen:
- info@ehrenbergsoerensen.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 04/23 bis 03/24Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 04/23 bis 03/24410.001 bis 420.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 04/23 bis 03/242,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
- Tim Kötting
- Benedikt Haberer
-
Eckhardt Rehberg
Tätigkeit bis 09/21:
Mitglied des Deutschen Bundestages - Magnus Ehrenberg
-
Mitgliedschaften (1):
- International Tourism Communication Network
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (16):
Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Wohnen; Tourismus; Güterverkehr; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Handel und Dienstleistungen
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich im Auftrag Dritter selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
EHRENBERG SØRENSEN Kommunikation (ESK) agiert in der Interessenvertretung als Informationsschnittstelle zwischen seinen Kunden und den politischen Entscheidern. Im Auftrag seiner Kunden organisiert ESK Veranstaltungs- und Informationsformate, wie Empfänge, Round Tables oder parlamentarische Frühstücke im Deutschen Bundestag. Darüber hinaus organisiert ESK politische Gesprächstermine zwischen Vertretern seiner Kunden und Abgeordneten des Bundestags sowie Vertretern der Bundesregierung. Der inhaltliche Schwerpunkt all dieser Formate liegt auf den Themen Verkehr, Transport und Tourismus.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
-
Auftrag
Im entsprechenden Auftrag geht es vor allem um die Kontaktarbeit und die Verstetigung des Netzwerks zu politischen Entscheidungsträgern auf Bundesebene, sei es im Bundestag oder in den entsprechenden Ministerien. In den entsprechenden Terminen geht es um die Weiterentwicklung der Nationalen Hafenstrategie. Die Stärkung des Fährverkehrs vom Rostocker Hafen aus nach Dänemark, Schweden und ins Baltikum ist ebenfalls immerwieder ein Thema. Außerdem wird über den Ausbau des Rostocker Hafens zum Energiehafen und damit einhergehend zum Umschlagshub für die Offshore-Windindustrie debattiert.
Interessenbereiche: Allgemeine Energiepolitik, Außenwirtschaft, Güterverkehr, Schienenverkehr, Schifffahrt, Verkehrsinfrastruktur, Verkehrspolitik
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 04/23 bis 03/24:
1 bis 50.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (4):
Betraute Personen (4):
-
Magnus Ehrenberg
Funktion: Founder & President
- Tim Kötting
- Benedikt Haberer
-
Eckhardt Rehberg
Tätigkeit bis 09/21:
Mitglied des Deutschen Bundestages
-
-
Auftrag
Für Scandlines werden neben politischen Terminen im Deutschen Bundestag (telefonisch und vor Ort) und bei der Bundesregierung (telefonisch und vor Ort),einem parlamentarischen Frühstück in der Deutschen Parlammentarischen Gesellschaft auch ein Neujahrsempfang mit Gästen aus Politik, WIrtschaft und Gesellschaft organisiert. Thematisch geht es vor allem um die hohen Strompreise in Deutschland, die einem wirtschaftlichen Betrieb elektifizierter Fähren/Routen entgegenstehen.
Interessenbereiche: Allgemeine Energiepolitik, Außenwirtschaft, Erneuerbare Energien, Schifffahrt, Verkehrsinfrastruktur, Verkehrspolitik
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
Scandlines Deutschland GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 04/23 bis 03/24:
50.001 bis 100.000 Euro -
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Drehbahn 720354 HamburgDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4940360919191
-
E-Mail-Adressen:
- information@scandlines.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
- Heiko Kähler
-
Funktion: Geschäftsführer
-
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (3):
Betraute Personen (3):
-
Magnus Ehrenberg
Funktion: Founder & President
- Tim Kötting
- Benedikt Haberer
-
-
Auftrag
In diesem Auftrag werden politische Gespräche im deutschen Bundestag und bei der Bundesregierung organisiert. Außerdem wurde bereits ein parlamentarisches Frühstück in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft mit Vertretern aus der Politik veranstaltet. Thematisch geht es vor allem um die grüne Transformation und die Etablierung grüner Technologien im Kieler Seehafen. Außerdem war die Entwicklung der Landstromzugänge im Kieler ein wichtiges Thema.
Interessenbereiche: Allgemeine Energiepolitik, Außenwirtschaft, Erneuerbare Energien, Schienenverkehr, Schifffahrt, Tourismus, Verkehrsinfrastruktur, Verkehrspolitik
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 04/23 bis 03/24:
1 bis 50.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (4):
Betraute Personen (4):
-
Magnus Ehrenberg
Funktion: Founder & President
- Tim Kötting
- Benedikt Haberer
-
Eckhardt Rehberg
Tätigkeit bis 09/21:
Mitglied des Deutschen Bundestages
-
-
Auftrag
In Gesprächen im Deutschen Bundestag und bei der Bundesregierung wird die Wichtigkeit der Schienenanbindung und der Stena Line-Eisenbahnfähren für den Handel zwischen Europa und Skandinavien thematisiert, gerade auch vor dem Hintergrund des Beitritt Schwedens zur Nato.
Interessenbereiche: Außenwirtschaft, Güterverkehr, Personenverkehr, Schienenverkehr, Schifffahrt, Verkehrsinfrastruktur
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 04/23 bis 03/24:
1 bis 50.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (3):
Betraute Personen (3):
-
Magnus Ehrenberg
Funktion: Founder & President
- Tim Kötting
- Benedikt Haberer
-
-
Auftrag
In diesem Auftrag wurde vor allem in Hinblick auf die geplante Ansiedlung eines LNG-Terminals im Hafen von Mukran auf Rügen Kontaktarbeit geleistet. In Gesprächen mit Mitgliedern des Deutschen Bundestags und der Bundesregierung wurde über das Thema debattiert.
Interessenbereiche: Allgemeine Energiepolitik, Erneuerbare Energien, Schifffahrt, Sonstiges im Bereich "Energie"
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
Stena Rederi ABAktiebolag (AB) ist die schwedische Form der Aktiengesellschaft und die einzige Rechtsform für eine Kapitalgesellschaft in Schweden.
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 04/23 bis 03/24:
1 bis 50.000 Euro -
Kontaktdaten:
-
Adresse:
MasthuggskajenSE-405 19GöteborgSchweden
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4631855000
-
E-Mail-Adressen:
- info@stena.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
- Göran Hermansson
-
Funktion: General Manager LNG WW
-
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (3):
Betraute Personen (3):
-
Magnus Ehrenberg
Funktion: Founder & President
- Tim Kötting
- Benedikt Haberer
-
-
Auftrag
Im Zuge der Errichtung neuer Industrien in Magdeburg (Intel) und Schleswig-Holstein (Northvolt) wurde Kontaktarbeit im Deutschen Bundestag bzgl. Schaffung von Wohnraum durchgeführt.
Interessenbereiche: Erneuerbare Energien, Wohnen
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
ScanHaus Marlow GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 04/23 bis 03/24:
1 bis 50.000 Euro -
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Carl-Kossow-Straße 4618337 MarlowDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49382214000
-
E-Mail-Adressen:
- info@scanhaus.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
- Pöker Arno
-
Funktion: Geschäftsführer der ScanHaus Marlow GmbH
-
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (3):
Betraute Personen (3):
-
Magnus Ehrenberg
Funktion: Founder & President
- Tim Kötting
- Benedikt Haberer
-
Geschäftsjahr: 04/23 bis 03/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 04/23 bis 03/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 04/23 bis 03/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 04/22 bis 03/23