Seiteninhalt
Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland (VGSD) e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R003339
- Ersteintrag: 11.03.2022
- Letzte Änderung: 02.12.2022
- Jährliche Aktualisierung: 02.12.2022
-
Tätigkeitskategorie:
Berufsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Altheimer Eck 1380331 MünchenDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +498959908182
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@itfq.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21140.001 bis 150.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Qe. Naqernf Yhgm
-
Funktion: Vorstandsvorsitzender
-
Telefonnummer: +498959908182
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@itfq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Znk Uvytnegu
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +498959908182
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@itfq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Pynhqvn Xvzvpu
-
Funktion: 2. Vorsitzende
-
Telefonnummer: +498959908182
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@itfq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Wbanf Snegnpmrx
-
Funktion: Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer: +498959908182
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@itfq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Qe. Iren Znevn Puneybggr Qvrgevpu
-
Zahl der Mitglieder:
5.989 Mitglieder am 16.11.2022
-
Mitgliedschaften (2):
- ONTFI - Ohaqrfneorvgftrzrvafpunsg Fryofgfgäaqvtraireoäaqr
- ioj - Irervavthat qre Onlrevfpura Jvegfpunsg
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (21):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Schulische Bildung; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Kultur; Digitalisierung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Öffentliches Recht; Strafrecht; Arbeitslosenversicherung; Grundsicherung; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Unfallversicherung; Sonstiges im Bereich „Soziale Sicherung“; Verwaltungstransparenz/Open Government; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Vertretung der Interessen von Gründern, Soloselbstständigen und Kleinstunternehmen mit bis zu 9 Mitarbeitern vor allem in den Bereichen soziale Absicherung, Rechtssicherheit, Bürokratieabbau und Gründungsförderung
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja