Seiteninhalt
Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (Bildungsverband) e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R003333
- Ersteintrag: 11.03.2022
- Letzte Änderung: 28.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 28.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Arbeitgeberverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Potsdamer Straße 710785 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493020454849
-
E-Mail-Adressen:
- bbb@bildungsverband.info
- soeren.kosanke@bildungsverband.com
- service@bildungsverband.info
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23100.001 bis 110.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/232,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (5):
- Lina-Marie Gasch
- Sören Kosanke
- Thiemo Fojkar
- Petra Densborn
- Achim Albrecht
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
140 Mitglieder am 27.06.2024, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (13):
- Europäischer Verband beruflicher Bildungsträger · EVBB
- Europäische Bewegung Deutschland · EBD
- Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands e.V.· BVMW
- Deutsches Institut für Erwachsenenbildung · DIE
- Nationales Forum Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung · Nfb
- Europäischer Verband der Arbeitgeber im Bildungswesen · EFEE
- Bündnis Ökonomische Bildung · BÖB
- Deutscher Weiterbildungstag · DWT
- Rat der Weiterbildung · KAW
- Fachmesse für alle Bildungsperspektiven · Didacta
- Allianz der Chancen
- Wirtschaftsforum der SPD e.V.
- Wirtschaftsrat der CDU e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (11):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik; Berufliche Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Integration; Arbeitslosenversicherung; Grundsicherung; Rente/Alterssicherung; Wettbewerbsrecht
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (Bildungsverband) e. V. , kurz: BBB, ist ein Zusammenschluss maßgeblicher Anbieter von Bildungsprogrammen in Deutschland. In seinen Mitgliedsunternehmen und -verbänden unterstützen jährlich Tausende von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Menschen mit qualitätsgeprüften Aus- und Weiterbildungen bei der Verbesserung ihrer beruflichen Chancen. Ziele des Bildungsverbandes: Der Bildungsverband will die gemeinsamen Interessen der Träger formulieren und ihnen Geltung verschaffen. Insbesondere sollen die Bestrebungen der Mitglieder in unternehmens-, bildungs- und sozialpolitischen Angelegenheiten durch Information und Beratung gefördert und koordiniert werden. Darüber hinaus haben Mitglieder des Bildungsverbandes eine gesonderte Zweckgemeinschaft gebildet, die arbeits- und tarifrechtliche Regelungen entwickelt, um diesen Geltung zu verschaffen.
-
Statusfeststellungsverfahren der DRV
-
Beschreibung:
Klärung des Status von Freiberuflern in der Weiterbildung
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
SG2406280062 (PDF - 13 Seiten)
Adressatenkreis:
-
Versendet am 24.05.2024 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
370.001 bis 380.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23