Seiteninhalt
Cruise Lines International Association Europe
ASBL
- Registernummer: R003280
- Ersteintrag: 10.03.2022
- Letzte Änderung: 29.08.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 26.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Rue du Trône 601050BrüsselBelgien
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +3227090131
-
E-Mail-Adressen:
- mclaurent@cruising.org
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2330.001 bis 40.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,40
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
- Georg Ehrmann
- Jan Fluck
- Jan Wehrhold
- Marie Caroline Laurent
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
32 Mitglieder am 17.06.2024, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (1):
- Cruise Lines International Association US (CLIA)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (41):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Cybersicherheit; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Tourismus; Sonstiges im Bereich "Sport, Freizeit und Tourismus"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Personenverkehr; Schifffahrt; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Cruise Lines International Association (Europe), ASBL mit Sitz in Brüssel, ist der Interessenverband der internationalen Kreuzfahrtindustrie und hat die von Beust & Coll. Beratungsgesellschaft mbH & Co. KG mit Sitz in Hamburg mit der Wahrnehmung ihrer Interessen bzw. der Interessen ihrer Mitglieder in Deutschland beauftragt. Das schließt u.a. die Interessenvertretung gegenüber allen öffentlichen Stellen, Verwaltungen sowie Bundesbehörden, Bundesministerien, Bundestag und Bundesrat ein.
-
Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
-
Beschreibung:
Erweiterung des Geltungsbereichs der Treibhausgasquote auf Kraftstoffe für den Luft- und Schiffsverkehr: Festschreibung der durch die RED III ermöglichten, jedoch freiwilligen Quote zur Bereitstellung von erneuerbaren Kraftstoffen nicht-biogenen Ursprungs (RFNBO) als auch die Erhöhung des Multiplikators für RFNBO und fortschrittliche Biokraftstoffe für die Schifffahrtsbranche
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu];
- Immissionsschutz [alle RV hierzu];
- Schifffahrt [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
EU-Emmissionshandel (EU-ETS)
-
Beschreibung:
Verwendung der Mittel aus dem EU-ETS für die maritime Branche zur Dekarbonisierung des Sektors, bspw. durch passende Förderprogramme und Forschung, sowie der flächendeckenden Verfügbarkeit von Landstrom
-
Interessenbereiche:
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu];
- Immissionsschutz [alle RV hierzu];
- Industriepolitik [alle RV hierzu];
- Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben [alle RV hierzu];
- Schifffahrt [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Ausweitung der Rolle von alternativen Kraftstoffen im Klimaschutzprogramm 2023 der Bundesregierung
-
Beschreibung:
Ausweitung der Rolle von alternativen Kraftstoffen in den deutschen Bemühungen zum Klimaschutz, sowie anderer Maßnahmen mit Blick auf die Bedürfnisse und Herausforderungen in der Dekarbonisierung der Schifffahrt, wie beispielsweise die Förderung alternativer Antriebs- und Energiesysteme; die flächendeckende Versorgung mit klimafreundlichen Energieträgern; sowie einer zielgerichteten und innovationsfördernden maritimen Schiffspolitik, insbesondere mit Blick auf deutsche und europäische Werften
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/8150 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Klimaschutzprogramm 2023 der Bundesregierung Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) [alle RV hierzu] -
Interessenbereiche:
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu];
- Immissionsschutz [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Schifffahrt [alle RV hierzu];
- Verkehrsinfrastruktur [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Integration der Kreuzfahrt in die Nationalen Hafenstrategie der Bundesregierung für die See- und Binnenhäfen
-
Beschreibung:
Anerkennung der Wichtigkeit der Hafenwirtschaft in Deutschland, daher braucht es eine moderne und angemessene Finanzierung und Ausbau bestehender Strukturen in einem konstruktiven Dialog zwischen Bund, Ländern, Hafenstädten und Wirtschaft
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/10900 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Nationale Hafenstrategie der Bundesregierung für die See- und Binnenhäfen Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) [alle RV hierzu] -
Interessenbereiche:
- Industriepolitik [alle RV hierzu];
- Kleine und mittlere Unternehmen [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Schifffahrt [alle RV hierzu];
- Tourismus [alle RV hierzu];
- Verkehrsinfrastruktur [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Integration der Kreuzfahrt in die Nationale Tourismusstrategie der Bundesregierung
-
Beschreibung:
Aufnahme und Anerkennung der Kreuzfahrt als wichtiger und planbarer Teil der Tourismuswirtschaft in Deutschland, insbesondere für die deutschen Küstenregionen aber auch darüber hinaus. Berücksichtigung der Erfolge der Kreuzfahrtindustrie auf dem Weg zur Klimaneutralität, sowie der Rolle als wichtigem Teil der deutschen Tourismusbranche
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/2690 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Eckpunkte zur Weiterentwicklung der Nationalen Tourismusstrategie - Nachhaltigen Tourismus wettbewerbsfähig gestalten Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) [alle RV hierzu] -
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/5012 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Eckpunkte der Bundesregierung zur "Nationalen Plattform Zukunft des Tourismus" Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) [alle RV hierzu] -
Bundesrats-Drucksachennummer:
BR-Drs. 332/22 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Eckpunkte zur Weiterentwicklung der Nationalen Tourismusstrategie - Nachhaltigen Tourismus wettbewerbsfähig gestalten -
Interessenbereiche:
- Handel und Dienstleistungen [alle RV hierzu];
- Industriepolitik [alle RV hierzu];
- Kleine und mittlere Unternehmen [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben [alle RV hierzu];
- Tourismus [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 03.07.2024 an:
-
Bundestag
-
Fraktionen/Gruppen [alle SG dorthin]
-
Gremien [alle SG dorthin]
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
10.001 bis 20.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22