Seiteninhalt
Mehr Demokratie
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R003186
- Ersteintrag: 09.03.2022
- Letzte Änderung: 10.07.2023
- Jährliche Aktualisierung: 10.07.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Greifswalder Str. 410405 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493042082370
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@zrue-qrzbxengvr.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/2280.001 bis 90.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Pynhqvar Avregu
-
Funktion: Sprecherin des Bundesvorstands
-
Telefonnummer: +491788377377
-
E-Mail-Adressen:
- pynhqvar.avregu@zrue-qrzbxengvr.qr
-
Pynhqvar Avregu
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
-
Ebzna Uhore
-
Funktion: Geschäftsführender Bundesvorstand
-
Telefonnummer: +493042082370
-
E-Mail-Adressen:
- ebzna.uhore@zrue-qrzbxengvr.qr
-
Ebzna Uhore
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
-
Enys-Hjr Orpx
-
Funktion: Sprecher des Bundesvorstands
-
Telefonnummer: +493042082370
-
E-Mail-Adressen:
- ehorpx@g-bayvar.qr
-
Enys-Hjr Orpx
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
-
Qe. Wbfrs Zrex
-
Funktion: Kassenwart
-
Telefonnummer: +493042082370
-
E-Mail-Adressen:
- wbfrs.zrex@zrue-qrzbxengvr.qr
-
Qe. Wbfrs Zrex
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
-
Byvire Jvrqznaa
-
Byvire Jvrqznaa
-
Zahl der Mitglieder:
10.298 Mitglieder am 05.05.2023
-
Mitgliedschaften (5):
- Qrzbpenpl Vagreangvbany
- Ohaqrfargmjrex Oüetrefpunsgyvpurf Ratntrzrag
- Nyyvnam Erpugffvpureurvg süe cbyvgvfpur Jvyyrafovyqhat
- Argmjrex Trerpugre Jrygunaqry
- Qrzbpenpl E&Q
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Institutionelle Fragen der EU; Staatsorganisation; Verwaltungstransparenz/Open Government; Demokratieentwicklung, Bürgerbeteiligung, Direkte Demokratie, Wahlrecht, Petitionsverfahren, Lobbytransparenz
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Mehr Demokratie setzt sich für mehr Mitsprache und Mitbestimmung der Bürgerinnen und Bürger in politischen Entscheidungsprozessen von der kommunalen bis zur europäischen Ebene ein. Dazu gehört die Einführung und der Ausbau direkter Demokratie, die Weiterentwicklung und Durchführung von partizipativen Beteiligungsverfahren, die Demokratisierung der Institutionen und des Wahlrechts sowie der Ausbau der Informationsfreiheit. Die Interessenvertretung der Bürgerinnen und Bürger erfolgt über Gespräche mit politischen Entscheidungsträger/innen, die Erstellung von wissenschaftlichen Berichten und Stellungnahmen, die Einbindung der Politik in Beteiligungsverfahren sowie die Organisation von öffentlichkeitswirksamen Kampagnen und direktddemokratischen Verfahren.
-
Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (4):
-
Einführung eines Bundestransparenzgesetzes (BMI)
-
Reform des Petitionsverfahrens
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (2)Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Bundeszentrale für politische BildungBetrag: 290.001 bis 300.000 EuroAdenauerallee 86, 53113 BonnÖffentliche Zuwendung für das bundesweite Beteiligungsprojekt LOSLAND: https://losland.org/
-
Landeshauptstadt HannoverBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroHannoverThementage digitale Demokratie, Veranstaltungsreihe
-
Schenkungen Dritter
-
Schenkungen Dritter (7)Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
TYF Gerhunaq r.I.Betrag: 10.001 bis 20.000 EuroZuwendung
-
Trzrvaaügmvtr Gerhunaqfgryyr Unzohet r.I.Betrag: 10.001 bis 20.000 EuroZuwendung
-
Fpuöcsyva FgvsghatBetrag: 70.001 bis 80.000 EuroZuwendung
-
Eboreg Obfpu FgvsghatBetrag: 30.001 bis 40.000 EuroZuwendung
-
Xneqr Znevr JvegmBetrag: 150.001 bis 160.000 EuroSpende
-
Bcra Fbpvrgl SbhaqngvbafBetrag: 330.001 bis 340.000 EuroZuwendung
-
Qrhgfpur Ohaqrffgvsghat HzjrygBetrag: 20.001 bis 30.000 EuroZuwendung
-
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja